Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Cadlina limbaughorum Limbaughs Cadlina

Cadlina limbaughorum wird umgangssprachlich oft als Limbaughs Cadlina bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Cadlina limbaughorum, 20mm, California


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8742 
AphiaID:
581803 
Wissenschaftlich:
Cadlina limbaughorum 
Umgangssprachlich:
Limbaughs Cadlina 
Englisch:
Limbaugh's Cadlina 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Cadlinidae (Familie) > Cadlina (Gattung) > limbaughorum (Art) 
Erstbestimmung:
Lance, 1962 
Vorkommen:
Alaska, Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), Nord-Pazifik, Ost-Pazifik, USA 
Meerestiefe:
15 - 42 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Zonen mit hohen Schwamm-Anteilen 
Größe:
bis zu 3.3cm 
Temperatur:
20°C - 25°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-18 19:52:21 

Haltungsinformationen

Cadlina limbaughorum Lance, 1962

Typusloaklität zur Beschreibung von Cadlina limbaughorum ist La Jolla, California. Weitere Beschreibungen erfolgten von Los Coronados Islands, Mexico. Cadlina limbaughorum kommt in Tiefen ab ca. 15 m vor und wurde noch nie im Gezeitenbereich gefunden.

Der Artname "limbaughorum" wurde zu Ehren von Conrad und Nan Limbaugh benannte. Die Geschichte von Conrad Limbaugh, seine Verbindung zum Scripps Institution of Oceanography und sein Beitrag zur Geschichte der Tauchsicherheit und -ausbildung in Südkalifornien wurde von Dave Behrens veröffentlicht auf der Slug Site ausführlich dokumentiert.

Limbaughs Cadlina ist weiß mit weißen Punkten. Sie hat als Kontrast dazu schwarze Rhinophoren und Kiemen.

Sehr ähnlich ist Cadlina flavomaculata, die schwarze Rhinophoren,gelbe Flecken und manchmal eine Mantelrand hat. Cadlina luteomarginata, wie der Name schon sagt, hat eine gelben Randstreifen. Cadlina modesta verfügt über gelbe Flecken und Cadlina sparsa hat eine Reihe von kleinen Flecken mit gelben Zentren.

Cadlina limbaughorum ernährt als Nahrungsspezialist von Schwämmen der Gattung Axinella, Dysidea und Leiosella.

Synonym:
Cadlina limbaughi Lance, 1962 (incorrectly formed, named after two people)

Weiterführende Links

  1. biodiversitylibrary.org (en). Abgerufen am 18.09.2025.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!