Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Fromia schultzei Schultzes Fromia, Körniger Seestern

Fromia schultzei wird umgangssprachlich oft als Schultzes Fromia, Körniger Seestern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Johan Swanepoel, Südafrika

Austrofromia schultzei (Granular starfish),Port Elizabeth, Copyright Johan Swanepoel


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johan Swanepoel, Südafrika . Please visit www.easterncapescubadiving.co.za for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9358 
AphiaID:
378603 
Wissenschaftlich:
Fromia schultzei 
Umgangssprachlich:
Schultzes Fromia, Körniger Seestern 
Englisch:
Granular Starfish 
Kategorie:
Seesterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Asteroidea (Klasse) > Valvatida (Ordnung) > Goniasteridae (Familie) > Fromia (Gattung) > schultzei (Art) 
Erstbestimmung:
Döderlein, 1910 
Vorkommen:
Madagaskar, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Felsige, harte Meeresböden, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
10 cm - 30 cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-14 19:17:08 

Haltungsinformationen

Fromia schultzei Döderlein, 1910

Fromia schultzei, allgemein bekannt als körniger Seestern, ist eine Seesternart aus der Familie der Goniasteridae. Er kommt an den Küsten Südafrikas vor.

Dieser Seestern hat meist fünf Arme. Die Arme sind an der Basis breit und verjüngen sich allmählich zu einer abgerundeten, nach oben gerichteten Spitze. Die Oberfläche ist mit kleinen Beulen bedeckt, die dem Seestern ein körniges Aussehen verleihen. Die Farbe ist dunkelorange, rot oder violett. In den Adambulacralbereichen gibt es nur wenige Stacheln, und diese sind dort regelmäßig angeordnet, was dazu beiträgt, diese Art von Nardoa tuberculata zu unterscheiden, die ebenfalls in südafrikanischen Gewässern vorkommt.

Synonym:
Austrofromia schultzei (Döderlein, 1910) · unaccepted (Austrofromia is synonym according...)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 14.02.2025.

Bilder

Allgemein

Austrofromia schultzei (Granular starfish),Port Elizabeth, Copyright Johan Swanepoel
1
Austrofromia schultzei (Granular starfish),Port Elizabeth, Copyright Johan Swanepoel
1
Austrofromia schultzei (Granular starfish),Port Elizabeth, Copyright Johan Swanepoel
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!