Haltungsinformationen
Allen & Erdmann, 2006
Paracheilinus walton wurde 2006 berstbeschrieben, die Tiere wurden in Gruppen der Basis von sanft abfallenden Abhangens in einer Wassertiefe von etwa 34 Metern Tiefe entdeckt.
Das Habitat bestand aus einer dichten Mischung von spindeldürren, verzweigte Seriatopora hystrix Korallen (Pocilloporidae) und Halimeda Algen.
Zahlreiche Gruppen dieser Art wurden beobachtet, jeweils mit über 1-3 Männchen und bis zu ca. 20 Wiebchen.
Balzaktivitäten erfolgen dicht über dem Boden.
Noch liegen keine Informationen über eine Haltung im Riffaquarium vor.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Paracheilinus (Genus) > Paracheilinus walton (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Paracheilinus walton wurde 2006 berstbeschrieben, die Tiere wurden in Gruppen der Basis von sanft abfallenden Abhangens in einer Wassertiefe von etwa 34 Metern Tiefe entdeckt.
Das Habitat bestand aus einer dichten Mischung von spindeldürren, verzweigte Seriatopora hystrix Korallen (Pocilloporidae) und Halimeda Algen.
Zahlreiche Gruppen dieser Art wurden beobachtet, jeweils mit über 1-3 Männchen und bis zu ca. 20 Wiebchen.
Balzaktivitäten erfolgen dicht über dem Boden.
Noch liegen keine Informationen über eine Haltung im Riffaquarium vor.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Paracheilinus (Genus) > Paracheilinus walton (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!