Haltungsinformationen
Syngnathus louisianae Günther, 1870
Syngnathus louisianae lebt Riff-verbunden.
Die Färbung von Syngnathus louisianae ist variabel, von weißlich über grün bis hellbraun und dunkelbraun. In der Regel habe die Tiere diffuse braune Streifen am hinteren Ende der Schnauze und hinter den Augen. Die Unterseite der Seenadel ist deutlich heller, blass bis hellbraun, an jeder Körperseite ein deutlicher brauner oder grüner Streifen.
Informationen über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen uns bislang
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.
Syngnathus louisianae lebt Riff-verbunden.
Die Färbung von Syngnathus louisianae ist variabel, von weißlich über grün bis hellbraun und dunkelbraun. In der Regel habe die Tiere diffuse braune Streifen am hinteren Ende der Schnauze und hinter den Augen. Die Unterseite der Seenadel ist deutlich heller, blass bis hellbraun, an jeder Körperseite ein deutlicher brauner oder grüner Streifen.
Informationen über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen uns bislang
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.