Haltungsinformationen
Pavona gigantea kommt insbesondere in den ostpazifischen Vorkommensgebieten als recht häufige Koralle vor, sie überwächst Riffsteine krustenförmig und kann sehr große und flache Flächen komplett mit ihrem Substrat überziehen.
Das starke Wachstum der Koralle, sie kann problemlos Flächen bis zu mehreren hundert Quadratmetern überziehen, sollte ihr Überleben eigentlich garantieren, allerdings hat sich der gefräßige Dornenkronenseeigel Acanthaster planci besonders auf Pavona gigantea spezialisiert und kann der Koralle in nur einer Nacht ganz erhebliche Schäden beifügen.
Die Steinkoralle kann sich sexuell und asexuell vermehren, überwiegend erfolgt dies aber sexuell.
Ein Foto mit einer extrem großen Kolonie von Pavona gigantea können Sie auf einer Seite von Corals of the World von Charlie Veron betrachtet werden, das Foto dieses Korallenmonsters gelang David Paz-Garcia:
http://www.coralsoftheworld.org/species_factsheets/species_factsheet_summary/3334/
Pavona gigantea kommt in den Farben grün, grau oder braun vor.
Ähnliche Arten: Pavona explanulata (Lamarck, 1816)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Agariciidae (Family) > Pavona (Genus) > Pavona gigantea (Species)