Haltungsinformationen
Bei dem Bild handelt es sich um eine Fotomontage, um den Unterschied von C. meredithi zu C.personifer aufzuzeigen.
Der C. personifer kommt nur von Westaustralien, der C. meredithi kommt von Ostaustralien und Queensland.
Beide nehmen ,wenn sie erwachsen importiert werden, schwer Futter an, da sie schon zu sehr an ihre natürlichen Ernährungsformen gewöhnt sind.
In der Regel sind das Schwämme und Manteltiere.
Je kleiner man ein Exemplar bekommt, desto besser lässt er sich halten.
Wie bei allen Kaisern kann es hier zu Übergriffen kommen, vor allem gegenüber Korallen.
Der einzige, sichere Unterschied die beiden Arten auseinander zu halten, ist das schwarze Band auf der Schwanzflosse beim C. personifer.
Das Bild bei C. meredithi zeigt einen halberwachsenen Fisch, der noch nicht ausgefärbt ist.
C.meredithi behält den gelbenfarbigen Schwanz !
Beiden Arten haben einen gelben Nacken im adulten Stadium.
C. meredithi kommt oft, der C. personifer eigentlich nie zu uns.
Der C. personifer kommt nur von Westaustralien, der C. meredithi kommt von Ostaustralien und Queensland.
Beide nehmen ,wenn sie erwachsen importiert werden, schwer Futter an, da sie schon zu sehr an ihre natürlichen Ernährungsformen gewöhnt sind.
In der Regel sind das Schwämme und Manteltiere.
Je kleiner man ein Exemplar bekommt, desto besser lässt er sich halten.
Wie bei allen Kaisern kann es hier zu Übergriffen kommen, vor allem gegenüber Korallen.
Der einzige, sichere Unterschied die beiden Arten auseinander zu halten, ist das schwarze Band auf der Schwanzflosse beim C. personifer.
Das Bild bei C. meredithi zeigt einen halberwachsenen Fisch, der noch nicht ausgefärbt ist.
C.meredithi behält den gelbenfarbigen Schwanz !
Beiden Arten haben einen gelben Nacken im adulten Stadium.
C. meredithi kommt oft, der C. personifer eigentlich nie zu uns.






robertbaur
