Haltungsinformationen
Ein sehr selten vorkommender Kaiserfisch, den ich zufällig bei Welke Lünen fotografieren konnte.
Kommt nur von der Javasee und Cebu, Philippinen. Man erkennt die Art am leuchtend gelben Schwanz, auf dem Kopf grosser adulter Tiere verschmelzen blaue Punkte und Linien (sehr kleine !).
Weißer Rand und blaue submaginale Linien auf der Rücken- und Afterflosse, sowie ein blau umrandeter, schwarzer Augenfleck auf der Brustflossenbasis.
Diese Art wurde früher als C. caeruleopuntatus bezeichnet, doch ist der nun verwendete Name älter für die gleiche Art.
Die Haltung erscheint schwierig, da oft die Nahrung abgelehnt wird.
Es ist wie immer anzuraten, möglichts kleine Exemplare zu kaufen, da die sich einfacher an das Aquarienleben und Futter anpassen.
Von Tropcial-Live-Import kommt die Bemerkung: Der Fisch geht nach der Eingewöhnung an so ziemlich sämtliches Futter.
Hinsichtlich der Wasserqualität empfindlich.
Ist auch unter dem Namen Kristall-Kaiser bekannt.
Kommt nur von der Javasee und Cebu, Philippinen. Man erkennt die Art am leuchtend gelben Schwanz, auf dem Kopf grosser adulter Tiere verschmelzen blaue Punkte und Linien (sehr kleine !).
Weißer Rand und blaue submaginale Linien auf der Rücken- und Afterflosse, sowie ein blau umrandeter, schwarzer Augenfleck auf der Brustflossenbasis.
Diese Art wurde früher als C. caeruleopuntatus bezeichnet, doch ist der nun verwendete Name älter für die gleiche Art.
Die Haltung erscheint schwierig, da oft die Nahrung abgelehnt wird.
Es ist wie immer anzuraten, möglichts kleine Exemplare zu kaufen, da die sich einfacher an das Aquarienleben und Futter anpassen.
Von Tropcial-Live-Import kommt die Bemerkung: Der Fisch geht nach der Eingewöhnung an so ziemlich sämtliches Futter.
Hinsichtlich der Wasserqualität empfindlich.
Ist auch unter dem Namen Kristall-Kaiser bekannt.






robertbaur
