Haltungsinformationen
(Waite, 1900)
Alttiere sind blau-grau mit einer farbigen Schwanzflosse.
Auch hier gilt wie bei allen Kaisern, Achtung ein Korallenfressen kann immer drin sein.
Futteraufnahme klappt meist gut, wenn er in einem Becken ist, in dem er sich wohl fühlt.
Wir würden ihn nicht ins Niedere-Tiere-Becken setzen.
Kommt oft in Tiefen um 40 Meter vor.
Wie bei vielen Kaisern stehen Schwämme auf dem Speiseplan. Sehr selten und teuer.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacanthidae (Family) > Chaetodontoplus (Genus)
Alttiere sind blau-grau mit einer farbigen Schwanzflosse.
Auch hier gilt wie bei allen Kaisern, Achtung ein Korallenfressen kann immer drin sein.
Futteraufnahme klappt meist gut, wenn er in einem Becken ist, in dem er sich wohl fühlt.
Wir würden ihn nicht ins Niedere-Tiere-Becken setzen.
Kommt oft in Tiefen um 40 Meter vor.
Wie bei vielen Kaisern stehen Schwämme auf dem Speiseplan. Sehr selten und teuer.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacanthidae (Family) > Chaetodontoplus (Genus)