Haltungsinformationen
O'Loughlin & Rowe, 2006
Typuslokalität: W Indian Ocean, La Réunion I.
Asterinidae ist der Name einer Familie von Seesternen in der Ordnung der Klappensterne (Valvatida), die in allen Weltmeeren von der Tiefsee bis zu den Uferzonen und von den Polargebieten bis zu den Tropen vertreten ist. Die meisten Arten der Asterinidae sind klein und leben verborgen unter Steinen, in Felsspalten oder anderen Verstecken.
Aquilonastra conandae ist ein kleiner Seestern, der bislang nur von der französischen Insel La Réunion, Mauritius, Rodrigues und um die Maskarenen, einer Inselkette zwischen Ost-Afrika und Madagaskar im Westlichen Indischen Ozean bekannt ist.
Die Tiere sind durch ihre farbliche Variabilität (rot gesprenkelt, cremefarben, braun und grün) ihrem steinigen Umfeld mit Algen und Kalkrotalgen perfekt angepasst und für Räuber daher schwer zu erkennen.
Die Seesterne können bis zu sieben Arme haben.Mitglieder der Klasse Asteroidea können sich sowohl asexuell (Regeneration und Klonbildung) als auch sexuell (gonochorisch) fortpflanzen.
Aquaristisch spielt dieser kleine Vertreter der Seesterne teilweise eine Rolle als mögliche Schädlinge für Korallen und Krustenanemonen, wobei genaue Informationen über die einzelnen Arten fehlen.
Diese kleinen Seesterne können nur von Experten unter dem Mikroskop aufgrund der unterschiedlichen Merkmale der "Stacheln" auf der Oberfläche und den Seiten sicher bestimmt werden.
Typuslokalität: W Indian Ocean, La Réunion I.
Asterinidae ist der Name einer Familie von Seesternen in der Ordnung der Klappensterne (Valvatida), die in allen Weltmeeren von der Tiefsee bis zu den Uferzonen und von den Polargebieten bis zu den Tropen vertreten ist. Die meisten Arten der Asterinidae sind klein und leben verborgen unter Steinen, in Felsspalten oder anderen Verstecken.
Aquilonastra conandae ist ein kleiner Seestern, der bislang nur von der französischen Insel La Réunion, Mauritius, Rodrigues und um die Maskarenen, einer Inselkette zwischen Ost-Afrika und Madagaskar im Westlichen Indischen Ozean bekannt ist.
Die Tiere sind durch ihre farbliche Variabilität (rot gesprenkelt, cremefarben, braun und grün) ihrem steinigen Umfeld mit Algen und Kalkrotalgen perfekt angepasst und für Räuber daher schwer zu erkennen.
Die Seesterne können bis zu sieben Arme haben.Mitglieder der Klasse Asteroidea können sich sowohl asexuell (Regeneration und Klonbildung) als auch sexuell (gonochorisch) fortpflanzen.
Aquaristisch spielt dieser kleine Vertreter der Seesterne teilweise eine Rolle als mögliche Schädlinge für Korallen und Krustenanemonen, wobei genaue Informationen über die einzelnen Arten fehlen.
Diese kleinen Seesterne können nur von Experten unter dem Mikroskop aufgrund der unterschiedlichen Merkmale der "Stacheln" auf der Oberfläche und den Seiten sicher bestimmt werden.






Philippe Bourjon, Frankreich