Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Aquilonastra cepheus Gänsefuß-Seestern

Aquilonastra cepheus wird umgangssprachlich oft als Gänsefuß-Seestern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Foto: Kwajalein Atoll, Marshall, Marshallinseln


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13914 
AphiaID:
459525 
Wissenschaftlich:
Aquilonastra cepheus 
Umgangssprachlich:
Gänsefuß-Seestern 
Englisch:
Skirted Sea Star 
Kategorie:
Seesterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Asteroidea (Klasse) > Valvatida (Ordnung) > Asterinidae (Familie) > Aquilonastra (Gattung) > cepheus (Art) 
Erstbestimmung:
(Muller & Troschel, ), 1842 
Vorkommen:
Ägypten, Arabisches Meer / Persischer Golf, Australien, Bali, Bismarck Archipel, Bora Bora, China, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Great Barrier Riff, Guam, Hawaii, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Korallenmeer (Ost-Australien), Madagaskar, Malediven, Marshallinseln, Mauritius, Mikronesien, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Neukaledonien, Northern Territory (Australien), Okinawa, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Sansibar, Seychellen, Sri Lanka, Südchinesisches Meer, Tansania, Wake-Atoll, West-Australien 
Meerestiefe:
0 - 70 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 3cm 
Temperatur:
24.7°C - 29.3°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Schwämme, Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-30 12:10:20 

Haltungsinformationen

Aquilonastra cepheus (Muller & Troschel, 1842)

Mitglieder der Familie Asterinidae sind sehr opportunistische Fresser, die sich wahllos von kleinen epifaunalen Organismen, Detritus, verwesenden Tieren und Algen ernähren.

Typuslokalität: Indonesia, Jakarta (as Batavia)

Der kleine Seestern ist im Erscheinungsbild sehr variabel. Er weist oft graue, grüne oder braune Flecken mit dunkleren Schattierungen auf, manchmal mit matt roten Flecken und selten kann der Seestern auch vollständig rot sein.

Aquilonastra cepheus lebt in Korallenriffen, unter Steinen und Korallen. Er ernährt sich von Krustenschwämmen und Seescheiden und ist ein Freilaicher.

Mitglieder der Klasse Asteroidea können sich sowohl asexuell (Regeneration und Klonbildung) als auch sexuell (gonochorisch) fortpflanzen.

Diese kleinen Seesterne können nur von Experten unter dem Mikroskop aufgrund der unterschiedlichen Merkmale der "Stacheln" auf der Oberfläche und den Seiten sicher bestimmt werden.

Synonyme:
Asterina burtoni cepheus (Müller & Troschel, 1842
Asterina cepheus (Müller & Troschel, 1842)
Asterina iranica Mortensen, 1940
Asteriscus cepheus Müller & Troschel, 1842

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 30.05.2024.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 28.08.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!