Haltungsinformationen
Aufgrund der gesammelten Erfahrungen mit anderen Sinularia-Arten sollte Sclerophytum leptoclados aber im Aquarium ebenfalls gut gedeihen können.
Wir sind sehr gespannt, ob vielleicht einer unserer User Erfahrungen mit Sclerophytum leptoclados gemacht hat.
Aus wissenschaftlicher Sicht ist diese Weichkoralle jedoch von sehr großem Interesse, da sie - zumindest in Form von kultivierten Tieren - ein besonderes Terpenoide beinhaltet.
Terpenoide können im Bereich der Humanmedizin, der Lebensmittelindustrie und der kosmetischen Industrie eingesetzt werden.
Sowohl aus Pflanzen (z.B. Wachholder) als auch aus Tieren (Weichkorallen) lassen sich Terpenoide extrahieren und verarbeiten.
Es gilt inzwischen als sehr sicher, dass in Zukunft viele weitere und hochwirksame Medikamente aus marinen Pflanzen und Tieren gewonnen werden können, ein sehr stichhaltiges Argument, um unsere Meere und Ozeane besser zu schützen als bisher.
Synonym: Sinularia leptoclados (Ehrenberg, 1834)






ResearchGate