Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Sclerophytum densum Weichkoralle

Sclerophytum densum wird umgangssprachlich oft als Weichkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Keoki & Yuko Okano Stender, Hawaii

copyright George Keoki Stender, Hawaii


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Keoki & Yuko Okano Stender, Hawaii . Please visit www.marinelifephotography.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5400 
AphiaID:
209982 
Wissenschaftlich:
Sclerophytum densum 
Umgangssprachlich:
Weichkoralle 
Englisch:
Dense Leather Coral 
Kategorie:
Weichkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Octocorallia (Klasse) > Malacalcyonacea (Ordnung) > Sarcophytidae (Familie) > Sclerophytum (Gattung) > densum (Art) 
Erstbestimmung:
(Whitelegge, ), 1897 
Vorkommen:
Hawaii, Indien, Indischer Ozean, Indopazifik, Lakkadivensee, Malediven, Seychellen, Taiwan, Tansania 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 36 Meter 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-24 15:14:30 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Sclerophytum densum sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Sclerophytum densum interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Sclerophytum densum bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

(Whitelegge, 1897)

Die ersten Bilder dieser weniger häufigen Sclerophytum Weichkorale hat uns freundlicherweise George Keoki Stender aus Hawaiii zur Verfügung gestellt.

Diese Koralle bildet umfangreiche Matten in Bereichen, die einem kräftigen Wellengang ausgesetzt sind.

Ihre Färbung ist bläulich-grau, wenn das Tiere seine Polypententakel eingefahren hat.
Anzumerken ist eine gummiartige Struktur der Koralle.

Synonyme:
Sinularia brongersmai Verseveldt 1972
Sinularia densa (Whitelegge, 1897)

Weiterführende Links

  1. Homepage Keoki Stender, Marine Life Photographie (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Notes on Octocorallia from the Laccadives (SW India) (en). Abgerufen am 24.04.2024.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

copyright George Keoki Stender, Hawaii
1
copyright George Keoki Stender, Hawaii
1
copyright George Keoki Stender, Hawaii
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!