Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Whitecorals.com

Sclerophytum humesi Weichkoralle

Sclerophytum humesi wird umgangssprachlich oft als Weichkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Michael Schleyer, Südafrika

Foto: Westlicher Indischer Ozean


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Michael Schleyer, Südafrika . Please visit www.wiomsa.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14980 
AphiaID:
209980 
Wissenschaftlich:
Sclerophytum humesi 
Umgangssprachlich:
Weichkoralle 
Englisch:
Soft Coral 
Kategorie:
Weichkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Octocorallia (Klasse) > Malacalcyonacea (Ordnung) > Sarcophytidae (Familie) > Sclerophytum (Gattung) > humesi (Art) 
Erstbestimmung:
(Verseveldt, ), 1968 
Vorkommen:
Ägypten, Ambon, Bismarck Archipel, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Guam, Indonesien, Japan, Madagaskar, Mayotte, Mikronesien, Rotes Meer, Ryūkyū-Inseln, Seychellen, Südchinesisches Meer, Taiwan, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
2 - 30 Meter 
Temperatur:
°C - 29°C 
Futter:
Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-24 16:05:52 

Haltungsinformationen

Sinularia humesi ist eine weit verbreitete Weichkoralle aus der Familie Alcyoniidae und wurde 1968 erstbeschrieben.
Die Koralle kommt in einer für Taucher noch gut erreichbaren Tiefe bis zu 30 Metern vor.

Diese relativ häufige Art hat fingerartige Lappen, die sich in kleinere Läppchen unterteilen.

Wir sind auf Kommentare zu dieser Weichkoralle gespannt.

Synonyme: Sinularia humesi Verseveldt, 1968

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!