Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Aqua Medic Whitecorals.com

Pleurobranchaea bubala Warziger Flankenkiemer

Pleurobranchaea bubala wird umgangssprachlich oft als Wariger Flankenkiemer bezeichnet.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Pleurobranchaea bubala,outer photographers, Cape Point, Cape Town, South Africa 2025 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11558 
AphiaID:
225494 
Wissenschaftlich:
Pleurobranchaea bubala 
Umgangssprachlich:
Warziger Flankenkiemer 
Englisch:
Warty Pleurobranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Pleurobranchida (Ordnung) > Pleurobranchaeidae (Familie) > Pleurobranchaea (Gattung) > bubala (Art) 
Erstbestimmung:
Ev. Marcus & Gosliner, 1984 
Vorkommen:
Endemische Art, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 20 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Felsenriffe, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 7cm 
Temperatur:
16,3°C - 19,4°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-19 19:45:46 

Haltungsinformationen

Pleurobranchaea bubala Ev. Marcus & Gosliner, 1984

Typuslokalität zur Beschreibung von Pleurobranchaea bubala ist False Bay (South Africa).

Die warzige Nacktschnecke ist in Südafrika endemisch. Der sandfarbene, cremefarbene bis bräunliche Körper ist oval und mit großen matt-weißen Warzen besetzt. Der Kopf ist Spatenförmig mit zwei weit auseinander stehenden Rhinophoren. Als Flankenkiemer besitzt Pleurobranchaea bubala eine einzelne Kieme auf der rechten Seite des Körpers. Das weiße Eiband soll sehr groß sein.

Pleurobranchaea bubala ist eine räuberische Schnecke, die sich von anderen Nacktschnecken ernährt. Sie wurde beim fressen von jungen Schnecken ihrer eigenen Art beobachtet. Sie soll aber auch andere, nicht näher benannte fleischliche Nahrung fressen.

Lebt auf Algenbeeten auf sandigen Flächen und in felsigen Riffen.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Pleurobranchaea tarda (Dwarf warty pleurobranch, Zwerg Warzenschnecke), die jedoch deutlich kleiner ist, weniger Warzen hat und in größerer Tiefe anzutreffen ist.

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 19.01.2025.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!