Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Pleurobranchaea meckeli Flankenkiemer


Profilbild Urheber Robert Fernández

Pleurobranchaea meckeli, 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robert Fernández Robert Fernández, Catalunya. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9856 
AphiaID:
140818 
Wissenschaftlich:
Pleurobranchaea meckeli 
Umgangssprachlich:
Flankenkiemer 
Englisch:
Pleurobranchaea Meckeli 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Pleurobranchida (Ordnung) > Pleurobranchaeidae (Familie) > Pleurobranchaea (Gattung) > meckeli (Art) 
Erstbestimmung:
(Blainville, ), 1825 
Vorkommen:
Kapverdische Inseln, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Portugal 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-07-20 15:58:44 

Haltungsinformationen

Pleurobranchaea meckeli (de Blainville 1825)

Die Aufnahme der Pleurobranchaea meckeli gelang Prof. Dr. Peter Wirtz bei einem Tauchgang bei Portugal. Wir danken ganz herzlich für die Nutzung der Aufnahme.

Die Arten der Gattung Pleurobranchaea sind fleischfressende Jäger und ernähren sich von einer Vielzahl verschiedener Tiere. Zu den Beutetieren gehören u.a. Schnecken, aber auch See-Anemonen. Pleurobranchaea sind agressive Räuber und bevorzugen offene Flächen. Sie sind häufig auf sandigen Böden zu finden. Was ihnen vor ihren Mundschleier kommt wird im ganzen verschluckt.

Alle Arten haben ein Säure-Drüsensekret, welches der Abwehr von Freßfeinden dient.

Pleurobranchaea meckel ist Host des Copepoden Anthessius pleurobrancheae (Ektoparasit).

Folgende Synonyme sind bekannt:
Pleurobranchaea chiajei Locard, 1886 (Unjustified emendation of dellechiaii)
Pleurobranchaea dellechiaii Vérany, 1846
Pleurobranchaea notmec Ev. Marcus & Gosliner, 1984
Pleurobranchaea vayssierei Ev. Marcus & Gosliner, 1984
Pleurobranchidium meckeli Blainville, 1825 (original combination)

Weiterführende Links

  1. Prof. Dr. Peter Witz - Medslugs (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Pleurobranchaea meckeli, 2016
1
Pleurobranchaea meckeli (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!