Haltungsinformationen
Istigobius murdyi ist eine Tiefwassergrundel, die nahezu gleichzeitig von zwei Gegenden bekannt wurde und im Jahr 2018 von Dr. Mark Erdmann und Dr. Douglass F. Hoese erstbeschrieben wurden.
Während der Holotyp dieser Grundel in Misool, Raja Ampat, West-Papua in Indonesien gesammelt wurde, so stammte alle Paratypen von Sherman sled, Rowley Shoals, North West Shelf, West-Australien.Bei zwei voneinander räumlich deutlich entfernten Fundorten stellt sich gerne die Frage, von welchem dieser Orte denn das erst Paar stammte, die alte Frage, ob das Ei oder die Henne zuerst da war.
Um Raja Ampat hielt sich die Grundel auf einem leichten Hang mit einem gemischten Sand und kleine Korallen-Schutt-Substrat, welcher der Strömungen und niedrigeren Temperaturen durch einen Kaltwasserauftrieb ausgesetzt war.
Ähnliche Art: Istigobius spence (Smith, 1947)
Citation:
Hoese, D.F. & Erdmann, M.V. (2018) Description of a new species of Istigobius (Teleostei: Gobiidae) from Australia and Indonesia.
Journal of the Ocean Science Foundation , 30, 70–77.
doi:http://dx.doi.org/10.5281/zenodo.1291469 urn:lsid:zoobank.org:pub:B3A8358B-A086-4A37-B618-A58FA84EB20C
Date of publication of this version of record:
15 Juni 2018
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Während der Holotyp dieser Grundel in Misool, Raja Ampat, West-Papua in Indonesien gesammelt wurde, so stammte alle Paratypen von Sherman sled, Rowley Shoals, North West Shelf, West-Australien.Bei zwei voneinander räumlich deutlich entfernten Fundorten stellt sich gerne die Frage, von welchem dieser Orte denn das erst Paar stammte, die alte Frage, ob das Ei oder die Henne zuerst da war.
Um Raja Ampat hielt sich die Grundel auf einem leichten Hang mit einem gemischten Sand und kleine Korallen-Schutt-Substrat, welcher der Strömungen und niedrigeren Temperaturen durch einen Kaltwasserauftrieb ausgesetzt war.
Ähnliche Art: Istigobius spence (Smith, 1947)
Citation:
Hoese, D.F. & Erdmann, M.V. (2018) Description of a new species of Istigobius (Teleostei: Gobiidae) from Australia and Indonesia.
Journal of the Ocean Science Foundation , 30, 70–77.
doi:http://dx.doi.org/10.5281/zenodo.1291469 urn:lsid:zoobank.org:pub:B3A8358B-A086-4A37-B618-A58FA84EB20C
Date of publication of this version of record:
15 Juni 2018
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Dr. Mark V. Erdmann (Conservation International Advertisement), Indonesien