Haltungsinformationen
Über die Haltung ist uns selbst wenig bekannt, dürfte aber einzuschätzen sein, wie andere Schleimfische.
Kommt eher selten in den Handel.
Braucht ein gut strukturiertes Becken!
Männchen am Kopf und Vorderkörper rotbraun, bedeckt mit leichten dunklen Flecken und Flecken, hinten drei Viertel des Körpers dunkelbraun mit roten Flecken und Linien.
Weibchen rotbraun mit leichten dunklen Flecken und Streifen auf Kopf und Körper.
Beide mit unterschiedlichem rot/orange an Rücken- und Schwanzflossen.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Kommt eher selten in den Handel.
Braucht ein gut strukturiertes Becken!
Männchen am Kopf und Vorderkörper rotbraun, bedeckt mit leichten dunklen Flecken und Flecken, hinten drei Viertel des Körpers dunkelbraun mit roten Flecken und Linien.
Weibchen rotbraun mit leichten dunklen Flecken und Streifen auf Kopf und Körper.
Beide mit unterschiedlichem rot/orange an Rücken- und Schwanzflossen.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!