Haltungsinformationen
Zwerggrundel wie Bryaninops, Trimma und Eviota sind dankbare Studienobjekte in einem passend besetzten Kleinaquarium, sie lassen sich mit den heute gut verfügbaren lebenden Zooplanktonarten und später auch mit feinem Frostfutter und feinem Granulatfutter gut ernähren.
Wenn solche kleinen Fische gehalten werden, so sollte die Struktur und der Beibesatz des Aquariums gut aufeinander abgestimmt werden, zu hektische oder auch zu große Fische verschrecken die kleinen Grundeln leicht.
Bryaninops earlei wurde zu Ehren von John L. Earle, einem Ichthyologen vom Bishop Museum, Honolulu, Hawaiii benannt, der die Zwerggrundel in flachen Wasserzonen auf einer unbestimmten Seefeder in einem Seegrasbett gefunden hatte.
Der Erstbeschreibung von Suzuki & Randall ist zu entnehmen, dass alle 9 gesammelten Tiere auf Seefedern entdeckt wurden, so dass auch bei dieser Zwerggrundel von einer kommensalen Lebensgemeinschaft ausgegangen werden kann.
Ähnliche Art: Bryaninops natans (Larson, 1985)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Wenn solche kleinen Fische gehalten werden, so sollte die Struktur und der Beibesatz des Aquariums gut aufeinander abgestimmt werden, zu hektische oder auch zu große Fische verschrecken die kleinen Grundeln leicht.
Bryaninops earlei wurde zu Ehren von John L. Earle, einem Ichthyologen vom Bishop Museum, Honolulu, Hawaiii benannt, der die Zwerggrundel in flachen Wasserzonen auf einer unbestimmten Seefeder in einem Seegrasbett gefunden hatte.
Der Erstbeschreibung von Suzuki & Randall ist zu entnehmen, dass alle 9 gesammelten Tiere auf Seefedern entdeckt wurden, so dass auch bei dieser Zwerggrundel von einer kommensalen Lebensgemeinschaft ausgegangen werden kann.
Ähnliche Art: Bryaninops natans (Larson, 1985)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii