Haltungsinformationen
Bryaninops loki Larson, 1985
Die kleine Drahtkorallen-Zwerg-Grundel lebt auf Peitschenkorallen (Junceella fragilis) und verschiedenen Gorgonien, von denen aus sie vorbeidriftendes kleines Zooplankton schnappt.
Auch die Paarung und Eiablage erfolgen auf "ihren" Korallen, wobei die Tierchen das Oberflächengewebe der Korallen ein wenig abschaben und die Eier an diesen Stellen ankleben.
Die so entstandene Verletzung der Koralle wächst bei gesunden Tieren nach dem Schlupf der Jungfische wieder vollkommen zu.
Somit können auf den Peitschenkorallen und Gorgonien durchaus verschiedene Fischgenerationen vorkommen.
Die Haltung der Drahtkorallen-Zwerg-Grundel sollte mit passenden Korallen und kleinem Lebendfutter gut machbar sein, sollten die Grundeln ihren Weg regelmäßig in den Handel finden können.
Im Meer leben die Tierchen in küstennahen Riffen, die teilweise sogar schlammige Böden haben.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Die kleine Drahtkorallen-Zwerg-Grundel lebt auf Peitschenkorallen (Junceella fragilis) und verschiedenen Gorgonien, von denen aus sie vorbeidriftendes kleines Zooplankton schnappt.
Auch die Paarung und Eiablage erfolgen auf "ihren" Korallen, wobei die Tierchen das Oberflächengewebe der Korallen ein wenig abschaben und die Eier an diesen Stellen ankleben.
Die so entstandene Verletzung der Koralle wächst bei gesunden Tieren nach dem Schlupf der Jungfische wieder vollkommen zu.
Somit können auf den Peitschenkorallen und Gorgonien durchaus verschiedene Fischgenerationen vorkommen.
Die Haltung der Drahtkorallen-Zwerg-Grundel sollte mit passenden Korallen und kleinem Lebendfutter gut machbar sein, sollten die Grundeln ihren Weg regelmäßig in den Handel finden können.
Im Meer leben die Tierchen in küstennahen Riffen, die teilweise sogar schlammige Böden haben.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Dr. Sergey V. Bogorodsky, Russland