Haltungsinformationen
Smith, 1959
Die Steinkorallen-Zwerggrundel ist ein Bewohner von Lagunen und seewärts gerichteten Riffen, wo die kleine Grundel häufig auf große Porites- und Milleporakorallen angetroffen wird, sofern Taucher das kleine Tier entdecken.
Die Grundel ist ein idealer Bewohner von Nano-Aquarien, wo das Tier nicht durch größere Fische verschreckt oder gefressen wird.
Bryaninops ridens soll im Roten Meer ausschließlich auf Millepora dichitoma zu finden sein.
Synonym: Tenacigobius ridens (Smith, 1959)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Die Steinkorallen-Zwerggrundel ist ein Bewohner von Lagunen und seewärts gerichteten Riffen, wo die kleine Grundel häufig auf große Porites- und Milleporakorallen angetroffen wird, sofern Taucher das kleine Tier entdecken.
Die Grundel ist ein idealer Bewohner von Nano-Aquarien, wo das Tier nicht durch größere Fische verschreckt oder gefressen wird.
Bryaninops ridens soll im Roten Meer ausschließlich auf Millepora dichitoma zu finden sein.
Synonym: Tenacigobius ridens (Smith, 1959)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Johnny Jensen, Dänemark