Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Phyllidiopsis burni Warzenschnecke

Phyllidiopsis burni wird umgangssprachlich oft als Warzenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Phyllidiopsis burni


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12552 
AphiaID:
536728 
Wissenschaftlich:
Phyllidiopsis burni 
Umgangssprachlich:
Warzenschnecke 
Englisch:
Warty Slug 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Phyllidiidae (Familie) > Phyllidiopsis (Gattung) > burni (Art) 
Erstbestimmung:
Brunckhorst, 1993 
Vorkommen:
Great Barrier Riff, Guam, Indischer Ozean, Marshallinseln, Mikronesien, Nord-Pazifik, Papua-Neuguinea, Philippinen 
Meerestiefe:
- 40 Meter 
Größe:
3 cm - 6,1 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-11-14 13:48:43 

Haltungsinformationen

Phyllidiopsis burni Brunckhorst, 1993

Diese Art wurde aus Guam beschrieben, Vorkommen später aus Mikronesien und dem Great Barrier Reef und weiteren orten berichtet.

Die warzenschnecke hat einen schwarzen Rücken mit rosa, zusammengesetzten Tuberkeln mit weißen Kappen. Der Rand des Mantels ist durchscheinend rosa. Die Rhinophoren sind schwarz und haben 17-20 Lamellen.

Insgesamt ähnelt sie Phyllidiella pustulosa, kann aber durch die zusammengesetzte Beschaffenheit der Tuberkel und den verschmolzenen oralen Tentakel unterschieden werden. Verwechslung mit weiteren ähnlichen Arten wie Phyllidiella pustulosa, Phyllidiopsis pipeki, Phyllidiopsis krempfi. und weiteren ist möglich.

Schnecken der Gattung Phyllidiopsis sind Nahrungsspezialisten, die sich von Schwämmen ernähren.

Weiterführende Links

  1. Philippinen Sea Slugs (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!