Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Phyllidiopsis annae Anne's Phyllidiopsis

Phyllidiopsis annae wird umgangssprachlich oft als Anne's Phyllidiopsis bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Annes Phyllidiopsis - Phyllidiopsis annae, Indonesia 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7712 
AphiaID:
536725 
Wissenschaftlich:
Phyllidiopsis annae 
Umgangssprachlich:
Anne's Phyllidiopsis 
Englisch:
Anne's Phyllidiopsis 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Phyllidiidae (Familie) > Phyllidiopsis (Gattung) > annae (Art) 
Erstbestimmung:
Brunckhorst, 1993 
Vorkommen:
Anilao, Bali, Indonesien, Lembeh-Straße, Marshallinseln, Papua-Neuguinea, Sulawesi, Thailand, Tulamben, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Geröllböden, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
0.8 cm - 1.4 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-12 13:50:17 

Haltungsinformationen

Phyllidiopsis annae Brunckhorst, 1993

Phyllidiopsis annae hat einen blau-grauen Körper, die Öberfläche wirkt granuliert.Auf dem Mantel sind schwarze Längsstreifen.Die Rhinophoren sind ebenfalls schwarz.Die Nacktschnecke ist in Tiefen bis zu 15 m anzutreffen und ernährt sich von Schwämmen.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Phyllidiopsis striata und Phyllidiopsis sphingis. Sie unterscheiden sich in der Körpergrundfarbe, sowie in der Farbe der Rhinophoren. Rhinophoren: schwarz bei Phyllidiopsis annae und weiß bei Phyllidiopsis xishaensis.

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!