Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Whitecorals.com Cyo Control

Phyllidiopsis xishaensis Gestreifte Warzenschnecke

Phyllidiopsis xishaensis wird umgangssprachlich oft als Gestreifte Warzenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Striped Phyllidopsis - Phyllidiopsis xishaensis, Maledives, 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7027 
AphiaID:
599830 
Wissenschaftlich:
Phyllidiopsis xishaensis 
Umgangssprachlich:
Gestreifte Warzenschnecke 
Englisch:
Striped Phyllidopsis 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Phyllidiidae (Familie) > Phyllidiopsis (Gattung) > xishaensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Lin, ), 1983 
Vorkommen:
Australien, China, Great Barrier Riff, Indischer Ozean, Indopazifik, Kenia, La Réunion, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Philippinen, Süd-Afrika, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser / Salzwasser 
Größe:
1.2 cm - 2 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-04-23 18:42:08 

Haltungsinformationen

Phyllidiopsis xishaensis (Lin, 1983)

Phyllidiopsis xishaensis hat einen blau-weißen Rücken mit vier schwarzen Längslinien, die von erhabenen Rippen durchsetzt sind. Sie ist eine kleine Phyllidiidae und wird etwa 20 mm lang. Zwischen den äußeren schwarzen Linien und dem Mantelrand befinden sich manchmal schwarze Flecken. Die Rhinophoren sind zitronengelb oder weiß. Sie ähnelt Phyllidiopsis annae, mit Ausnahme der schwarzen Rhinophorenfarbe. Phyllidiopsis phiphiensis ist ebenfalls ähnlich, weist aber drei statt vier schwarze Längslinien auf dem Mantel auf.

Die Grundfarbe dieser Nacktschnecke ist ein mattes hellblau auf einer weißen, granulierten Oberfläche. Auf dem Körper sind schwarze Längsstreifen. Der äußere Streifen bildet fast einen geschlossenen Ring. Bei einigen Exemplaren befinden sich schwarze Punkte am äußeren Bereich des Mantels.

Phyllidiopsis xishaensis iernährt sich von Schwämmen.

Verwechslungsmöglichkeiten bestehen mit den sehr ähnlich aussehenden Phyllidiopsis phiphiensis und Phyllidiopsis gemmata.

Synonym:
Phyllidia xishaensis Lin, 1983 (original combination)

Weiterführende Links

  1. researchgate.net (en). Abgerufen am 23.04.2025.
  2. Seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 23.04.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!