Haltungsinformationen
Phyllidiopsis xishaensis (Lin, 1983)
Phyllidiopsis xishaensis hat einen blau-weißen Rücken mit vier schwarzen Längslinien, die von erhabenen Rippen durchsetzt sind. Sie ist eine kleine Phyllidiidae und wird etwa 20 mm lang. Zwischen den äußeren schwarzen Linien und dem Mantelrand befinden sich manchmal schwarze Flecken. Die Rhinophoren sind zitronengelb oder weiß. Sie ähnelt Phyllidiopsis annae, mit Ausnahme der schwarzen Rhinophorenfarbe. Phyllidiopsis phiphiensis ist ebenfalls ähnlich, weist aber drei statt vier schwarze Längslinien auf dem Mantel auf.
Die Grundfarbe dieser Nacktschnecke ist ein mattes hellblau auf einer weißen, granulierten Oberfläche. Auf dem Körper sind schwarze Längsstreifen. Der äußere Streifen bildet fast einen geschlossenen Ring. Bei einigen Exemplaren befinden sich schwarze Punkte am äußeren Bereich des Mantels.
Phyllidiopsis xishaensis iernährt sich von Schwämmen.
Verwechslungsmöglichkeiten bestehen mit den sehr ähnlich aussehenden Phyllidiopsis phiphiensis und Phyllidiopsis gemmata.
Synonym:
Phyllidia xishaensis Lin, 1983 (original combination)
Phyllidiopsis xishaensis hat einen blau-weißen Rücken mit vier schwarzen Längslinien, die von erhabenen Rippen durchsetzt sind. Sie ist eine kleine Phyllidiidae und wird etwa 20 mm lang. Zwischen den äußeren schwarzen Linien und dem Mantelrand befinden sich manchmal schwarze Flecken. Die Rhinophoren sind zitronengelb oder weiß. Sie ähnelt Phyllidiopsis annae, mit Ausnahme der schwarzen Rhinophorenfarbe. Phyllidiopsis phiphiensis ist ebenfalls ähnlich, weist aber drei statt vier schwarze Längslinien auf dem Mantel auf.
Die Grundfarbe dieser Nacktschnecke ist ein mattes hellblau auf einer weißen, granulierten Oberfläche. Auf dem Körper sind schwarze Längsstreifen. Der äußere Streifen bildet fast einen geschlossenen Ring. Bei einigen Exemplaren befinden sich schwarze Punkte am äußeren Bereich des Mantels.
Phyllidiopsis xishaensis iernährt sich von Schwämmen.
Verwechslungsmöglichkeiten bestehen mit den sehr ähnlich aussehenden Phyllidiopsis phiphiensis und Phyllidiopsis gemmata.
Synonym:
Phyllidia xishaensis Lin, 1983 (original combination)