Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Phyllidiopsis striata Gestreife Phyllidiopsis

Phyllidiopsis striata wird umgangssprachlich oft als Gestreife Phyllidiopsis bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet.


Profilbild Urheber BioTaucher

Warzenschnecke, Phyllidiella striata

Aufgenommen in Raja Ampat (Indonesien), 04/2011


Eingestellt von BioTaucher.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5693 
AphiaID:
536722 
Wissenschaftlich:
Phyllidiopsis striata 
Umgangssprachlich:
Gestreife Phyllidiopsis 
Englisch:
Striped Phyllidiopsis 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Phyllidiidae (Familie) > Phyllidiopsis (Gattung) > striata (Art) 
Erstbestimmung:
Bergh, 1889 
Vorkommen:
Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Kenia, La Réunion, Madagaskar, Malediven, Philippinen, Süd-Afrika, Thailand, West-Pazifik, Zentral-Pazifik 
Meerestiefe:
5 - 10 Meter 
Größe:
3.5 cm - 5 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-03 14:21:18 

Haltungsinformationen

(Bergh, 1889)

Leider können wir auch diese schöne Nacktschnecke nicht dauerhaft in unseren Meerwasseraquarien halten, da sie sich von bestimmten Schwämmen ernährt, also das Tier bitte dort belassen, wo es herkommt, dem Meer.

Vom Körperbau und der Färbung kann diese Nacktschnecke leicht mit Phyllidiella rosans verwechselt werden.Die Farbe der Schnecke ist rosefarben bis malvenfarbig mit schwarzen Linien auf dem Rücken, die Rhinophoren sind schwarz.

- Phyllidiopsis phiphiensis hat zwei weiße Grate und drei schwarze Bänder
- drei weiße Grate und vier schwarze Bänder in P. xishaensis
-Phyllidiopsis annae hat drei blaue Grate und vier schwarze Bänder, aber schwarze Rhinophoren und besitzt eine blaue Färbung auf dem Rücken.
-Phyllidiopsis sphingis hat drei unregelmäßige weiße Rippen, die normalerweise getrennt sind (gerade Rippen verbinden sich am Anus in P. xishaensis, schillernde blaue Färbung des Mantelrocks, schwarze Strahlen, die sich von den äußersten schwarzen Linien bis zum Mantelrand erstrecken, und ein cremefarbener bis weißer Fuß Sohle (grau bei P. xishaensis.))
-Phyllidiopsis gemmata hat schwarze Rhinophoren und die äußersten schwarzen Linien erstrecken sich anterior und posterior bis zum Mantelrand.

Synonyme:
Phyllidia empelia Yonow, 1984 · unaccepted > junior subjective synonym
Phyllidia mediocris Yonow & P. J. Hayward, 1991 · unaccepted > junior subjective synonym
Phyllidiella striata (Bergh, 1889) · unaccepted > superseded combination

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Phyllidioidea (Superfamily) > Phyllidiidae (Family) > Phyllidiella (Genus) > Phyllidiella striata (Species)

Weiterführende Links

  1. Medslugs - Dr. Peter Wirtz (multi) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!