Haltungsinformationen
(Bergh, 1889)
Leider können wir auch diese schöne Nacktschnecke nicht dauerhaft in unseren Meerwasseraquarien halten, da sie sich von bestimmten Schwämmen ernährt, also das Tier bitte dort belassen, wo es herkommt, dem Meer.
Vom Körperbau und der Färbung kann diese Nacktschnecke leicht mit Phyllidiella rosans verwechselt werden.Die Farbe der Schnecke ist rosefarben bis malvenfarbig mit schwarzen Linien auf dem Rücken, die Rhinophoren sind schwarz.
- Phyllidiopsis phiphiensis hat zwei weiße Grate und drei schwarze Bänder
- drei weiße Grate und vier schwarze Bänder in P. xishaensis
-Phyllidiopsis annae hat drei blaue Grate und vier schwarze Bänder, aber schwarze Rhinophoren und besitzt eine blaue Färbung auf dem Rücken.
-Phyllidiopsis sphingis hat drei unregelmäßige weiße Rippen, die normalerweise getrennt sind (gerade Rippen verbinden sich am Anus in P. xishaensis, schillernde blaue Färbung des Mantelrocks, schwarze Strahlen, die sich von den äußersten schwarzen Linien bis zum Mantelrand erstrecken, und ein cremefarbener bis weißer Fuß Sohle (grau bei P. xishaensis.))
-Phyllidiopsis gemmata hat schwarze Rhinophoren und die äußersten schwarzen Linien erstrecken sich anterior und posterior bis zum Mantelrand.
Synonyme:
Phyllidia empelia Yonow, 1984 · unaccepted > junior subjective synonym
Phyllidia mediocris Yonow & P. J. Hayward, 1991 · unaccepted > junior subjective synonym
Phyllidiella striata (Bergh, 1889) · unaccepted > superseded combination
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Phyllidioidea (Superfamily) > Phyllidiidae (Family) > Phyllidiella (Genus) > Phyllidiella striata (Species)
Leider können wir auch diese schöne Nacktschnecke nicht dauerhaft in unseren Meerwasseraquarien halten, da sie sich von bestimmten Schwämmen ernährt, also das Tier bitte dort belassen, wo es herkommt, dem Meer.
Vom Körperbau und der Färbung kann diese Nacktschnecke leicht mit Phyllidiella rosans verwechselt werden.Die Farbe der Schnecke ist rosefarben bis malvenfarbig mit schwarzen Linien auf dem Rücken, die Rhinophoren sind schwarz.
- Phyllidiopsis phiphiensis hat zwei weiße Grate und drei schwarze Bänder
- drei weiße Grate und vier schwarze Bänder in P. xishaensis
-Phyllidiopsis annae hat drei blaue Grate und vier schwarze Bänder, aber schwarze Rhinophoren und besitzt eine blaue Färbung auf dem Rücken.
-Phyllidiopsis sphingis hat drei unregelmäßige weiße Rippen, die normalerweise getrennt sind (gerade Rippen verbinden sich am Anus in P. xishaensis, schillernde blaue Färbung des Mantelrocks, schwarze Strahlen, die sich von den äußersten schwarzen Linien bis zum Mantelrand erstrecken, und ein cremefarbener bis weißer Fuß Sohle (grau bei P. xishaensis.))
-Phyllidiopsis gemmata hat schwarze Rhinophoren und die äußersten schwarzen Linien erstrecken sich anterior und posterior bis zum Mantelrand.
Synonyme:
Phyllidia empelia Yonow, 1984 · unaccepted > junior subjective synonym
Phyllidia mediocris Yonow & P. J. Hayward, 1991 · unaccepted > junior subjective synonym
Phyllidiella striata (Bergh, 1889) · unaccepted > superseded combination
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Phyllidioidea (Superfamily) > Phyllidiidae (Family) > Phyllidiella (Genus) > Phyllidiella striata (Species)