Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Osci Motion Fauna Marin GmbH

Phyllidiopsis dautzenbergi Warzenschnecke

Phyllidiopsis dautzenbergi wird umgangssprachlich oft als Warzenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Sven Kahlbrock, Ägypten

Phyllidiopsis dautzenbergi, Straits of Tiran, Egypt 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Sven Kahlbrock, Ägypten Sven Kahlbrock

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1310 
AphiaID:
536712 
Wissenschaftlich:
Phyllidiopsis dautzenbergi 
Umgangssprachlich:
Warzenschnecke 
Englisch:
Warty Slug 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Phyllidiidae (Familie) > Phyllidiopsis (Gattung) > dautzenbergi (Art) 
Erstbestimmung:
(Vayssière, ), 1912 
Vorkommen:
Ägypten, Rotes Meer, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 15 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-02 13:28:59 

Haltungsinformationen

Phyllidiopsis dautzenbergi (Vayssière, 1912)

Diese Schnecke kommt bisher nur im Roten Meer vor.

Diese Nacktschnecke hat einen durchscheinenden weißen Rücken mit schwarzen Linien, die einen zentralen Ring mit Linien bilden, die rechtwinklig zum Rand verlaufen. Am Rand verbreitern sie sich leicht und geben das Aussehen von abgeschnittenen kreisförmigen weißen Flecken. Es ist eine kleine Phyllidie, die bis zu 20 mm lang wird.

Phyllidiopsis dautzenbergit ist die einzige ihrer Gattung, die große Halbrundkreise (Bögen) an ihrem Mantelrand trägt und sollte damit unverwechselbar sein.

Synonym:
Phyllidia dautzenbergi Vayssière, 1912 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. seaslugforum (en). Abgerufen am 02.09.2024.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 02.10.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!