Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Aplidium crateriferum Krater-Seescheide

Aplidium crateriferum wird umgangssprachlich oft als Krater-Seescheide bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber BioTaucher

Krater-Seescheide, Aplidium crateriferum (Aufgenommen in Raja Ampat (Indonesien), 04_2011)eingestellt von BioTaucher




Eingestellt von BioTaucher.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13163 
AphiaID:
249841 
Wissenschaftlich:
Aplidium crateriferum 
Umgangssprachlich:
Krater-Seescheide 
Englisch:
Crater Sea Squirt 
Kategorie:
Seescheiden 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Ascidiacea (Klasse) > Aplousobranchia (Ordnung) > Polyclinidae (Familie) > Aplidium (Gattung) > crateriferum (Art) 
Erstbestimmung:
(Sluiter, ), 1909 
Vorkommen:
Australien, Indischer Ozean, Indopazifik, Korallenmeer (Ost-Australien), Nord-Pazifik, Palau, Philippinen, Raja Ampat, Rotes Meer, Süd-Pazifik, Sulawesi, Tasmanien (Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
14 - 23 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Meerwasser 
Temperatur:
22,2°C - 29,3°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Aplidium abditum
  • Aplidium abyssum
  • Aplidium acropodium
  • Aplidium acroporum
  • Aplidium aegeaensis
  • Aplidium albicans
  • Aplidium altarium
  • Aplidium amorphatum
  • Aplidium annulatum
  • Aplidium antillense
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-13 18:06:15 

Haltungsinformationen

Aplidium crateriferum (Sluiter, 1909)

Aplidium ist eine Gattung kolonialer Seescheiden aus der Familie der Polyclinidae. Es gibt ca. 188 Arten in der Gattung, die bereits in seichten Gewässern auf der ganzen Welt zu finden sind.

Die Krater-Seescheide Aplidium crateriferum ist im gesamten Indopazifik weit verbreitet. Ihre umgangssprachliche Bezeichnung hat dieser Filtrierer von den Kraterförmigen Vertiefungen.

Kraterseescheiden sind häufig unter Felsen zu finden. Die max. Tiefenangabe einzelner Quellen weicht stark voneinander ab. Während SeaLifeBase max.14m angibt, weist EOL 135m aus.

Mitglieder der Klasse Ascidiacea sind zwittrig. Typisch ist sowohl die Kreuz- als auch die Selbstbefruchtung. Lebenszyklus: Die Eier entwickeln sich zu lecithotrophen Larven, bevor sie sich in benthische Erwachsene verwandeln.

Synonym:
Amaroucium crateriferum Sluiter, 1909 (original combination)

Weiterführende Links

  1. Ascidians from the tropical western Pacific (en). Abgerufen am 13.04.2024.
  2. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.