Haltungsinformationen
Aplidium stellatum (Verrill, 1871)
Aplidium stellatum wachsen an harten Substraten wie Docks, Pfählen, Bootsunterseiten und Stegen. Diese kolonialen Seescheiden sind regelmäßig nach Stürmen an den Atlantikstränden von Maine bis Florida und entlang des Golfs von Mexiko zu finden.
Sie werden im englischen Sprachraum als "Sea Pork" - Meeres-Schweinefleisch bezeichnet. Ein sehr merkwürdiger Name, der aber natürlichen einen Grund hat.
Aplidium stellatum wird oft in Klumpen an Stränden angespült und verfügt beim noch lebenden Tier über rosa/pinkfarbene Zooide, die in die orange Kolonie eingebettet sind. Diese bleichen bei der sterbenden Seescheidenkolonie aus und der gestrandete Klumpen ähnelt einem Stück an den Strand gespültem Schweinefleisch. Die Farbe wechselt von pinkt/orange, zu beige/gelblich bis weiß (verendete Seescheiden).
Aplidium stellatum leben hauptsächlich in der Gezeitenzone. Sie sollen im Dunkeln leuchten. Ihre Konsistenz soll sich gummiartig oder knorpelig anfühlen.
Synonyme:
Amaroecium stellatum Verrill, 1871 (literature misspelling)
Amaroucium stellatum Verrill, 1871 (original combination)
Amoroecium stellatum Verrill, 1871 (literature misspelling)
Amouroucium stellatum Verrill, 1871 (incorrect original spelling)
Aplidium stellatum wachsen an harten Substraten wie Docks, Pfählen, Bootsunterseiten und Stegen. Diese kolonialen Seescheiden sind regelmäßig nach Stürmen an den Atlantikstränden von Maine bis Florida und entlang des Golfs von Mexiko zu finden.
Sie werden im englischen Sprachraum als "Sea Pork" - Meeres-Schweinefleisch bezeichnet. Ein sehr merkwürdiger Name, der aber natürlichen einen Grund hat.
Aplidium stellatum wird oft in Klumpen an Stränden angespült und verfügt beim noch lebenden Tier über rosa/pinkfarbene Zooide, die in die orange Kolonie eingebettet sind. Diese bleichen bei der sterbenden Seescheidenkolonie aus und der gestrandete Klumpen ähnelt einem Stück an den Strand gespültem Schweinefleisch. Die Farbe wechselt von pinkt/orange, zu beige/gelblich bis weiß (verendete Seescheiden).
Aplidium stellatum leben hauptsächlich in der Gezeitenzone. Sie sollen im Dunkeln leuchten. Ihre Konsistenz soll sich gummiartig oder knorpelig anfühlen.
Synonyme:
Amaroecium stellatum Verrill, 1871 (literature misspelling)
Amaroucium stellatum Verrill, 1871 (original combination)
Amoroecium stellatum Verrill, 1871 (literature misspelling)
Amouroucium stellatum Verrill, 1871 (incorrect original spelling)






Robyn J. Waayers, USA