Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Aqua Medic

Sebastes melanops Schwarzer Felsenbarsch

Sebastes melanops wird umgangssprachlich oft als Schwarzer Felsenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Giftig.


Profilbild Urheber David Lehrian

Black Rockfish eating kelp,Sebastes melanops 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers David Lehrian . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13394 
AphiaID:
274817 
Wissenschaftlich:
Sebastes melanops 
Umgangssprachlich:
Schwarzer Felsenbarsch 
Englisch:
Black Rockfish 
Kategorie:
Stachelköpfe 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Sebastidae (Familie) > Sebastes (Gattung) > melanops (Art) 
Erstbestimmung:
Girard, 1856 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Aleuten, Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), Nord-Ost-Pazifik, Ost-Pazifik, USA 
Meerestiefe:
0 - 366 Meter 
Größe:
30 cm - 63 cm 
Temperatur:
6,9°C - 8,9°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Giftig 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-11-29 13:53:32 

Gift


Sebastes melanops ist (sehr) giftig und das Gift kann Sie unter Umständen töten!!!
Wenn Sie Sebastes melanops halten möchten, informieren Sie sich vor dem Kauf über das Gift und dessen Wirkung. Bewahren Sie einen Zettel mit der Telefonnummer des Giftnotrufs und allen nötigen Informationen zu dem Tier neben Ihrem Aquarium auf, damit Ihnen im Notfall schnell geholfen werden kann.
Die Telefonnummern des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Dieser Hinweis erscheint bei giftigen, sehr giftigen und auch Tieren, deren Gift Sie sofort töten kann. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte. Bitte wägen Sie daher das Risiko für sich UND Ihr Umfeld sehr genau ab, und handeln Sie nie leichtfertig!

Haltungsinformationen

Sebastes melanops Girard, 1856

Sebastes melanops gehört zur Familie der Stachelköpfe (Drachenkopfartige) und bevorzugt die kälteren Gewässer des Ost-Pazifiks.

Der Körper von Sebastes melanops ist gestreckt, hochrückig und seitlich abgeflacht; seine 8 Kopfstacheln sind sehr schwach ausgeprägt.

Adulte Tiere sind in der Nähe von felsigen Riffen im flachen Wasser und bis Tiefen von 366m anzutreffen. Der bevorzugte Tiefenbereich liegt zwischen 183 - 274 m. Juvenile leben pelagisch und bilden Schulen. Die Jungtiere sind eine wichtige Nahrungsgrundlage für andere Fische, Meeressäuger und Vögel. Sebastes melanops selbst ernährt sich auch von Fischen.

Felsenbarsche sind langsam wachsend und recht langlebig. Der Schwarze Felsenbarsch wird erst nach 6 bis 8 Jahren geschlechtsreif. Er wird bis zu 63 cm groß und 50 Jahre alt.

Der Schwarze Felsenbarsch ist Wirt zahlreicher Endo- und Ektoparasiten.

Synonyme:
Sebastes (Sebastosomus) melanops Girard, 1856· accepted, alternate representation
Sebastodes melanops (Girard, 1856)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!