Haltungsinformationen
(Cramer, 1895)
Die Stachelköpfe sind eine aus über 130 Arten in sieben Gattungen bestehende Familie der drachenkopfartigen Fische.
Dieser Stachelkopf erreicht ein Gewicht von über 17 Kilo und damit für unsere normalen Heimaquarien ungeeignet, man kann ihn aber in kommerziellen Großaquarien sehen.
Bei Sportanglern ist der Drachenkopf wegen seiner Größe ein begehrter Sportangelfisch, der sich gerne in felsigen Riffzonen und Geröllfeldern aufhält.
Juvenile Fische suchen flache Meeresbereiche auf.
Synonyme:
Sebastodes ruberrimus (Cramer, 1895)
Sebastolobus ruberrimus Cramer, 1895
Sandaale, Pazifische Heringe
Die Stachelköpfe sind eine aus über 130 Arten in sieben Gattungen bestehende Familie der drachenkopfartigen Fische.
Dieser Stachelkopf erreicht ein Gewicht von über 17 Kilo und damit für unsere normalen Heimaquarien ungeeignet, man kann ihn aber in kommerziellen Großaquarien sehen.
Bei Sportanglern ist der Drachenkopf wegen seiner Größe ein begehrter Sportangelfisch, der sich gerne in felsigen Riffzonen und Geröllfeldern aufhält.
Juvenile Fische suchen flache Meeresbereiche auf.
Synonyme:
Sebastodes ruberrimus (Cramer, 1895)
Sebastolobus ruberrimus Cramer, 1895
Sandaale, Pazifische Heringe






Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira