Haltungsinformationen
Ayres, 1859
Stachelköpfe bilden eine Familie der Drachenköpfe,
die größten Stachelköpfe werden über 100 cm groß.
Der Tiger-Stachelkopf hat eine auffällige gelb-orangefarbene Grundfärbung mit fünf senkrecht über den Körper verlaufenden schwarzen bis dunkelroten Streifen.
Dieser Räuber ist bei der Auswahl seiner Nahrung nicht besonders wählerisch, er schnappt beinahe nach allem, was er finden und fressen kann.
Man kann diesen Fisch in Großaquarien/Schauaquarien sehen und er ist ein begehrter Sportangelfisch.
Bekanntes Synonym:
Sebastodes nigrocinctus (Ayres, 1859)
					Stachelköpfe bilden eine Familie der Drachenköpfe,
die größten Stachelköpfe werden über 100 cm groß.
Der Tiger-Stachelkopf hat eine auffällige gelb-orangefarbene Grundfärbung mit fünf senkrecht über den Körper verlaufenden schwarzen bis dunkelroten Streifen.
Dieser Räuber ist bei der Auswahl seiner Nahrung nicht besonders wählerisch, er schnappt beinahe nach allem, was er finden und fressen kann.
Man kann diesen Fisch in Großaquarien/Schauaquarien sehen und er ist ein begehrter Sportangelfisch.
Bekanntes Synonym:
Sebastodes nigrocinctus (Ayres, 1859)






 
					 Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira
						 	Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira
							 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									
