Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Petrolisthes novaezelandiae Roter Neuseeland-Porzellankrebs

Petrolisthes novaezelandiae wird umgangssprachlich oft als Roter Neuseeland-Porzellankrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Petrolisthes novaezelandiae, Auckland, New Zealand 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14452 
AphiaID:
414629 
Wissenschaftlich:
Petrolisthes novaezelandiae 
Umgangssprachlich:
Roter Neuseeland-Porzellankrebs 
Englisch:
Red Half Crab 
Kategorie:
Porzellankrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Porcellanidae (Familie) > Petrolisthes (Gattung) > novaezelandiae (Art) 
Erstbestimmung:
Filhol, 1885 
Vorkommen:
Endemische Art, Neuseeland 
Meerestiefe:
1 - 75 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Muschelgries-Böden, Seetangwälder 
Größe:
bis zu 1,25cm 
Temperatur:
10°C - 20°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-10-24 15:35:06 

Haltungsinformationen

Petrolisthes novaezelandiae Filhol, 1885

Der Panzer ist abgeflacht und mit kurzen feinen Haaren bedeckt, Länge bis 12 mm und Breite bis 12,5 mm. Männchen erscheinen matt rötlich bis braun, während Weibchen grau-braun sind, oft mit kleinen roten Flecken. Die Scheren sind schlanker als bei Petrolisthes elongatus, beim Männchen meist größer.

Endemisch in Neuseeland, wo der Porzellankrebs bis zu den Auckland-Inseln weit verbreitet ist und sich unter Felsbrocken oder in Muschelschutt aufhält. An steinigen Ufern findet man dieses Porzellankrebs manchmal in den Befestigungen zwischen Algen, insbesondere Macrocystis sp. Selten in der Gezeitenzone zu finden, häufiger in Tiefen von 1 bis 75 m.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Petrolisthes elongatus und Petrocheles spinosus.

Synonyme:
Petrolisthes novae-zelandiae Filhol, 1885 (basionym)
Petrolisthes Stewarti Filhol, 1885 (junior synonym)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 31.01.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!