Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Petrolisthes edwardsii Edwards Porzellankrebs, Blauer Porzellankrebs, Violetter Porzellankrebs

Petrolisthes edwardsii wird umgangssprachlich oft als Edwards Porzellankrebs, Blauer Porzellankrebs, Violetter Porzellankrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jeff Goddard, USA

Foto: Cabo Pulmo, Los Cabos, Mexiko, Ost-Pazifik


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Goddard, USA Copyright Jeff Goddard, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15276 
AphiaID:
431846 
Wissenschaftlich:
Petrolisthes edwardsii 
Umgangssprachlich:
Edwards Porzellankrebs, Blauer Porzellankrebs, Violetter Porzellankrebs 
Englisch:
Edward's Porcelain Crab, Blue Porcelain Crab, Violett Porcelain Crab 
Kategorie:
Porzellankrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Porcellanidae (Familie) > Petrolisthes (Gattung) > edwardsii (Art) 
Erstbestimmung:
(de Saussure, ), 1853 
Vorkommen:
Equador, Kokos-Insel (Costa Rica), Malpelo, Ost-Pazifik, Peru 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0,5 - 40 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Gezeitenzone, Kiesboden, Korallenriffe, Meerwasser, Muschelbänke, Muschelgries-Böden, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 1,8cm 
Temperatur:
25.5°C - 30.2°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-05 12:23:32 

Haltungsinformationen

Petrolisthes edwardsii (de Saussure, 1853)

Bei Krebstieren werden üblicherweise die Maße des Carapax gemessen. Bei einer Untersuchung (Redescription of Petrolisthes edwardsii (de Saussure) and description of a new, sibling species from the eastern Pacific based on different colour, morphology and genetic identity (Crustacea: Anomura: Porcellanidae) wurden folgende Maße festgehalten, die so einen guten Überblick über die Größe von Petrolisthes edwardsii geben können:

Abmessungen (Panzerlänge x Breite) größtes Männchen 17,3 × 18,8 mm, größtes Weibchen 11,2 × 11,2 mm.

Petrolisthes edwardsii kommt in einer Vielzahl von Arten vor. Substrate: Wurde unter mit Algen bedeckten Steinen gefunden, zwischen Seepocken und Schwämmen, auf Korallen-Köpfen, auf harten Untergründen wie Sand und Muscheln,Kies, Korallen, Felsen; in der Gezeitenzone bis zu einer Tiefe von etwa 40m.

Synonym: Porcellana Edwardsii de Saussure, 1853

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!