Haltungsinformationen
Petrolisthes edwardsii (de Saussure, 1853)
Bei Krebstieren werden üblicherweise die Maße des Carapax gemessen. Bei einer Untersuchung (Redescription of Petrolisthes edwardsii (de Saussure) and description of a new, sibling species from the eastern Pacific based on different colour, morphology and genetic identity (Crustacea: Anomura: Porcellanidae) wurden folgende Maße festgehalten, die so einen guten Überblick über die Größe von Petrolisthes edwardsii geben können:
Abmessungen (Panzerlänge x Breite) größtes Männchen 17,3 × 18,8 mm, größtes Weibchen 11,2 × 11,2 mm.
Petrolisthes edwardsii kommt in einer Vielzahl von Arten vor. Substrate: Wurde unter mit Algen bedeckten Steinen gefunden, zwischen Seepocken und Schwämmen, auf Korallen-Köpfen, auf harten Untergründen wie Sand und Muscheln,Kies, Korallen, Felsen; in der Gezeitenzone bis zu einer Tiefe von etwa 40m.
Synonym: Porcellana Edwardsii de Saussure, 1853
Bei Krebstieren werden üblicherweise die Maße des Carapax gemessen. Bei einer Untersuchung (Redescription of Petrolisthes edwardsii (de Saussure) and description of a new, sibling species from the eastern Pacific based on different colour, morphology and genetic identity (Crustacea: Anomura: Porcellanidae) wurden folgende Maße festgehalten, die so einen guten Überblick über die Größe von Petrolisthes edwardsii geben können:
Abmessungen (Panzerlänge x Breite) größtes Männchen 17,3 × 18,8 mm, größtes Weibchen 11,2 × 11,2 mm.
Petrolisthes edwardsii kommt in einer Vielzahl von Arten vor. Substrate: Wurde unter mit Algen bedeckten Steinen gefunden, zwischen Seepocken und Schwämmen, auf Korallen-Köpfen, auf harten Untergründen wie Sand und Muscheln,Kies, Korallen, Felsen; in der Gezeitenzone bis zu einer Tiefe von etwa 40m.
Synonym: Porcellana Edwardsii de Saussure, 1853