Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Petrolisthes elongatus Blauer Porzellankrebs, Neuseeland Porzellankrebs

Petrolisthes elongatus wird umgangssprachlich oft als Blauer Porzellankrebs, Neuseeland Porzellankrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Simon Grove, Australia

New Zealand half-crab Petrolisthes elongatus, Taroona, Tasmania, June 2015 - CC BY Simon Grove


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Simon Grove, Australia . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8856 
AphiaID:
396708 
Wissenschaftlich:
Petrolisthes elongatus 
Umgangssprachlich:
Blauer Porzellankrebs, Neuseeland Porzellankrebs 
Englisch:
Spiny Porcellain Crab,New Zealand Half Crab, Elongated Porcelain Crab, Blue Half Crab 
Kategorie:
Porzellankrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Porcellanidae (Familie) > Petrolisthes (Gattung) > elongatus (Art) 
Erstbestimmung:
(H. Milne Edwards, ), 1837 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art, Invasive Spezies, Neuseeland, Tasmanien (Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0,25 - 1 Meter 
Habitate:
Felsküsten, Gezeitenzone, Häfen, Hafenanlagen, Küstengewässer, Meerwasser, Muschelbänke 
Größe:
bis zu 1cm 
Temperatur:
10°C - 22°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Cyclop-Eeze, Detritus (totes organisches Material), Filtrierer, Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Ruderfußkrebse (Copepoden), Staubfutter, Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-05 16:59:43 

Haltungsinformationen

Petrolisthes elongatus (H. Milne Edwards, 1837)

Petrolisthes elongatus hat einen abgeflachten blaugrauen Körper. Der Neuseeland Mittelkrebs ist im Gezeitenbereich, bei Ebbe unter Steinen zu finden.Als Filtrier ernährt sich der Porzellankrebs von Detritus und Plankton.Bei Gefahr können Gliedmaßen abgeworfen werden.

Panzer länglich, abgeflacht, glatt, oval, vorne stumpf dreieckig, hinten relativ gerade. Panzerränder ohne Zähne. Antennen länger als der Panzer, peitschenartig. Augen groß und hervortretend. Scheren sehr groß und abgeflacht, ohne große Zähne oder Zacken. Letztes Beinpaar angesetzt, reduziert und gefaltet, teilweise unter dem Bauch verborgen. Nur 3 Paar Laufbeine.

Variable Farbe auf Panzer und Rückenfläche von Scheren und Beinen von schwarz, blau, gräulich, grünlich oder rosa, Bauchflächen heller (weiß, gelb, blaugrün).

Endemisch, weit verbreitet in Neuseeland, einschließlich Stewart und Auckland Islands. In Tasmanien eingeführt. Häufig unter Felsbrocken, Muschelbänken, Gezeitenbereich von felsigen Ufern und erstreckt sich in Flussmündungen. Oberes Küstengebiet bis knapp unter Ebbe.

Synonym:
Porcellana elongata H. Milne Edwards, 1837

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!