Haltungsinformationen
Petrolisthes elongatus (H. Milne Edwards, 1837)
Petrolisthes elongatus hat einen abgeflachten blaugrauen Körper. Der Neuseeland Mittelkrebs ist im Gezeitenbereich, bei Ebbe unter Steinen zu finden.Als Filtrier ernährt sich der Porzellankrebs von Detritus und Plankton.Bei Gefahr können Gliedmaßen abgeworfen werden.
Panzer länglich, abgeflacht, glatt, oval, vorne stumpf dreieckig, hinten relativ gerade. Panzerränder ohne Zähne. Antennen länger als der Panzer, peitschenartig. Augen groß und hervortretend. Scheren sehr groß und abgeflacht, ohne große Zähne oder Zacken. Letztes Beinpaar angesetzt, reduziert und gefaltet, teilweise unter dem Bauch verborgen. Nur 3 Paar Laufbeine.
Variable Farbe auf Panzer und Rückenfläche von Scheren und Beinen von schwarz, blau, gräulich, grünlich oder rosa, Bauchflächen heller (weiß, gelb, blaugrün).
Endemisch, weit verbreitet in Neuseeland, einschließlich Stewart und Auckland Islands. In Tasmanien eingeführt. Häufig unter Felsbrocken, Muschelbänken, Gezeitenbereich von felsigen Ufern und erstreckt sich in Flussmündungen. Oberes Küstengebiet bis knapp unter Ebbe.
Synonym:
Porcellana elongata H. Milne Edwards, 1837
Petrolisthes elongatus hat einen abgeflachten blaugrauen Körper. Der Neuseeland Mittelkrebs ist im Gezeitenbereich, bei Ebbe unter Steinen zu finden.Als Filtrier ernährt sich der Porzellankrebs von Detritus und Plankton.Bei Gefahr können Gliedmaßen abgeworfen werden.
Panzer länglich, abgeflacht, glatt, oval, vorne stumpf dreieckig, hinten relativ gerade. Panzerränder ohne Zähne. Antennen länger als der Panzer, peitschenartig. Augen groß und hervortretend. Scheren sehr groß und abgeflacht, ohne große Zähne oder Zacken. Letztes Beinpaar angesetzt, reduziert und gefaltet, teilweise unter dem Bauch verborgen. Nur 3 Paar Laufbeine.
Variable Farbe auf Panzer und Rückenfläche von Scheren und Beinen von schwarz, blau, gräulich, grünlich oder rosa, Bauchflächen heller (weiß, gelb, blaugrün).
Endemisch, weit verbreitet in Neuseeland, einschließlich Stewart und Auckland Islands. In Tasmanien eingeführt. Häufig unter Felsbrocken, Muschelbänken, Gezeitenbereich von felsigen Ufern und erstreckt sich in Flussmündungen. Oberes Küstengebiet bis knapp unter Ebbe.
Synonym:
Porcellana elongata H. Milne Edwards, 1837