Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Petrolisthes bolivarensis Bolivien-Porzellankrabbe

Petrolisthes bolivarensis wird umgangssprachlich oft als Bolivien-Porzellankrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rohleder




Eingestellt von Rohleder.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3309 
AphiaID:
388130 
Wissenschaftlich:
Petrolisthes bolivarensis 
Umgangssprachlich:
Bolivien-Porzellankrabbe 
Englisch:
Caribbean Purple Zebra Porcelain Crab 
Kategorie:
Porzellankrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Porcellanidae (Familie) > Petrolisthes (Gattung) > bolivarensis (Art) 
Erstbestimmung:
Werding & Kraus, 2003 
Vorkommen:
Karibik, Kolumbien, Venezuela 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 100 Meter 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer, Karnivor (fleischfressend), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-02-16 13:54:05 

Haltungsinformationen

Petrolisthes bolivarensis Werding & Kraus, 2003

Petrolisthes bolivarensis wurde zeitweilig für eine Variation von Petrolisthes galathinus gehalten, dann aber 2003 als eigene Art beschrieben.

Petrolisthes bolivarensis ist ein Porzellankrebs, der in karibischen Gewässern beheimatet ist und dort auf harten Böden und Korallenbruch bis in Tiefen von 100m vorkommt. Im Gegensatz zu den Porzellankrebsen der Gattung Neopetrolisthes, benötigt Petrolisthes bolivarensis keine See-Anemonen oder andere Wirtstiere.

Petrolisthes bolivarensis unterscheidet sich morphologisch von allen anderen karibischen Vertretern des Komplexes außer von Petrolisthes columbiensis durch seine auffallend breiten Scheren. Er hat weitere einzigartige Merkmale. Es gibt zwei orangefarbene oder gelbe Punkte auf jeder Schere und ein Zebramuster mit deutlichen violetten Linien auf dem Körper. Er hat leuchtend blaue Mundwerkzeuge und eine violette Unterseite.

Er ist absolut riffsicher und friedlich.

Weiterführende Links

  1. Fachartikel von Paul-Gerhard Rohleder (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

 Felicia McCaulley,  Woodboro, Wisconsin, Vereinigte Staaten
1
1
Petrolisthes bolivariensis (Werding & Kraus, 2002)
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.