Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Parupeneus chrysopleuron Gelbgestreifte Meerbarbe

Parupeneus chrysopleuron wird umgangssprachlich oft als Gelbgestreifte Meerbarbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien

Foto: Rottnest Island, West-Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14527 
AphiaID:
277813 
Wissenschaftlich:
Parupeneus chrysopleuron 
Umgangssprachlich:
Gelbgestreifte Meerbarbe 
Englisch:
Yellow Striped Goatfish, Yellow-banded Goatfish, Yellow-striped Goatfish, Rosy Goatfish 
Kategorie:
Meerbarben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Mulliformes (Ordnung) > Mullidae (Familie) > Parupeneus (Gattung) > chrysopleuron (Art) 
Erstbestimmung:
(Temminck & Schlegel, ), 1843 
Vorkommen:
Arafurasee, Bali, China, Große Sundainseln, Hong Kong, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kambodscha, Kleine Sundainseln, Korea, Myanmar (ehem. Birma), Northern Territory (Australien), Ogasawara-Inseln, Östlicher Indischer Ozean, Papua Barat (West-Neuguinea / West Papua), Philippinen, Taiwan, Timor-Leste, West-Australien, West-Pazifik 
Meerestiefe:
20 - 200 Meter 
Habitate:
Ästuare (Flussmündungen), Meerwasser 
Größe:
bis zu 55cm 
Temperatur:
17.1°C - 30,5°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Wurmlarven, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-02-25 17:34:28 

Haltungsinformationen

Parupeneus chrysopleuron lebt auf sandig-schlammigen, offenen Substraten und ist im größten Teil Indonesiens möglicherweise auf tiefes Wasser beschränkt, kann aber in Flussmündungen vorkommen.

Einzelner gelber Streifen zieht sich vom Auge bis zur Spitze des Schwanzansatzes, die Meerbarbe besitzt klare Flossen und einen einheitlich rosafarbenen Körper oberhalb der Seitenlinie, bauchseitig wird die Farbe blasser.

Ähnliche Art:
Mulloidichthys vanicolensis (Valenciennes, 1831) hat gelbe Flossen, Mulloidichthys flavolineatus hat einen schwarzen Fleck auf der Körperseite.

Synonyme:
Mullus chrysopleuron Temminck & Schlegel, 1843
Mullus dubius Temminck & Schlegel, 1843
Parupeneus dubius (Temminck & Schlegel, 1843)
Pseudupeneus chrysopleuron (Temminck & Schlegel, 1843)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 24.02.2022.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 24.02.2022.
  3. Homepage Glen Whisson (en). Abgerufen am 24.02.2022.
  4. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 24.02.2022.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 24.02.2022.

Bilder

Gruppe


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!