Haltungsinformationen
Parupeneus chrysopleuron lebt auf sandig-schlammigen, offenen Substraten und ist im größten Teil Indonesiens möglicherweise auf tiefes Wasser beschränkt, kann aber in Flussmündungen vorkommen.
Einzelner gelber Streifen zieht sich vom Auge bis zur Spitze des Schwanzansatzes, die Meerbarbe besitzt klare Flossen und einen einheitlich rosafarbenen Körper oberhalb der Seitenlinie, bauchseitig wird die Farbe blasser.
Ähnliche Art:
Mulloidichthys vanicolensis (Valenciennes, 1831) hat gelbe Flossen, Mulloidichthys flavolineatus hat einen schwarzen Fleck auf der Körperseite.
Synonyme:
Mullus chrysopleuron Temminck & Schlegel, 1843
Mullus dubius Temminck & Schlegel, 1843
Parupeneus dubius (Temminck & Schlegel, 1843)
Pseudupeneus chrysopleuron (Temminck & Schlegel, 1843)
Einzelner gelber Streifen zieht sich vom Auge bis zur Spitze des Schwanzansatzes, die Meerbarbe besitzt klare Flossen und einen einheitlich rosafarbenen Körper oberhalb der Seitenlinie, bauchseitig wird die Farbe blasser.
Ähnliche Art:
Mulloidichthys vanicolensis (Valenciennes, 1831) hat gelbe Flossen, Mulloidichthys flavolineatus hat einen schwarzen Fleck auf der Körperseite.
Synonyme:
Mullus chrysopleuron Temminck & Schlegel, 1843
Mullus dubius Temminck & Schlegel, 1843
Parupeneus dubius (Temminck & Schlegel, 1843)
Pseudupeneus chrysopleuron (Temminck & Schlegel, 1843)






Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien