Haltungsinformationen
Parupeneus barberinoides (Bleeker, 1852)
Meerbarben sind im Allgemeinen... weniger gut für das Korallenriffaquarium geeignet.
Schnell fressende Fische sind dabei das grösste Problem, dazu kommt die zu erwartende Größe. Sie benötigen viel Schwimmraum und einen besonders gut eingefahrenen Sand, der viele Kleinstlebewesen beherbergt.
Der Sand sollte nicht scharfkantig sein, wir würden hier feinen Sand empfehlen.
Man sollte zudem über ein ausreichend grosses Aquarium verfügen, das die 25 cm gross werdenden Fische aufnehmen kann, so dass sich diese auch noch wohlfühlen.
Leider magern die meisten gehaltenen Tiere schnell ab, was es durch besonderes Futtergaben zu verhindern gilt.
Im Gegensatz zu anderen Meerbarben trifft man diese in der Natur meist einzeln an.
Synonyme:
Pseudopeneus barberinoides (Bleeker, 1852)
Upeneus barberinoides Bleeker, 1852
Meerbarben sind im Allgemeinen... weniger gut für das Korallenriffaquarium geeignet.
Schnell fressende Fische sind dabei das grösste Problem, dazu kommt die zu erwartende Größe. Sie benötigen viel Schwimmraum und einen besonders gut eingefahrenen Sand, der viele Kleinstlebewesen beherbergt.
Der Sand sollte nicht scharfkantig sein, wir würden hier feinen Sand empfehlen.
Man sollte zudem über ein ausreichend grosses Aquarium verfügen, das die 25 cm gross werdenden Fische aufnehmen kann, so dass sich diese auch noch wohlfühlen.
Leider magern die meisten gehaltenen Tiere schnell ab, was es durch besonderes Futtergaben zu verhindern gilt.
Im Gegensatz zu anderen Meerbarben trifft man diese in der Natur meist einzeln an.
Synonyme:
Pseudopeneus barberinoides (Bleeker, 1852)
Upeneus barberinoides Bleeker, 1852