Haltungsinformationen
Felimare acriba (Ev. Marcus & Er. Marcus, 1967)
Felimare acriba hat einen blauen Körper, der mit einem goldgelben Maschenmuster mit einer Reihe schwarzer Flecken zu den Rändern des Mantels hin bedeckt ist. Dem stark gekräuselten Mantelrand folgt ein breites Saumband von weiß bis rosa. Der äußerste Rand des Mantels hat eine dünne gelbe, gefolgt von einer roten Linie. Entlang der Innenkante des gekräuselten Randes befinden sich eine Reihe unregelmäßiger schwarzer Flecken.
Die Rhinophoren sind leuchtend violett-blau und der tief eingekerbte Mantel und die Kiemen haben eine goldbraune Farbe.
Im englischen Sprachraum wird diese Prachtsternschnecke als "Meeres-Göttin" bezeichnet, was man bei dieser atemberaubenden Schönheit absolut verstehen kann.
Synonym:
Hypselodoris acriba Ev. Marcus & Er. Marcus, 1967 · unaccepted (original combination)
Felimare acriba hat einen blauen Körper, der mit einem goldgelben Maschenmuster mit einer Reihe schwarzer Flecken zu den Rändern des Mantels hin bedeckt ist. Dem stark gekräuselten Mantelrand folgt ein breites Saumband von weiß bis rosa. Der äußerste Rand des Mantels hat eine dünne gelbe, gefolgt von einer roten Linie. Entlang der Innenkante des gekräuselten Randes befinden sich eine Reihe unregelmäßiger schwarzer Flecken.
Die Rhinophoren sind leuchtend violett-blau und der tief eingekerbte Mantel und die Kiemen haben eine goldbraune Farbe.
Im englischen Sprachraum wird diese Prachtsternschnecke als "Meeres-Göttin" bezeichnet, was man bei dieser atemberaubenden Schönheit absolut verstehen kann.
Synonym:
Hypselodoris acriba Ev. Marcus & Er. Marcus, 1967 · unaccepted (original combination)






Pauline Walsh Jacobson, USA