Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Felimare tricolor Dreifarbi-Prachtsternschnecke

Felimare tricolor wird umgangssprachlich oft als Dreifarbi-Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Felimare tricolor,Las Palmas, ES-CN, ES 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5575 
AphiaID:
597530 
Wissenschaftlich:
Felimare tricolor 
Umgangssprachlich:
Dreifarbi-Prachtsternschnecke 
Englisch:
Tricolored Felimare 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Felimare (Gattung) > tricolor (Art) 
Erstbestimmung:
(Cantraine, ), 1835 
Vorkommen:
Azoren, Kanarische Inseln, Kroatien, Mittelmeer, Portugal, Spanien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 100 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-01 19:55:05 

Haltungsinformationen

Felimare tricolor (Cantraine, 1835)

Der Artname "tricolor" bedeutet drei Farben.

Felimare tricolor hat einen blauen Körper mit einer gelb-orangen Linie, die am Rand des Mantels verläuft. Es gibt eine zentrale weißgelbe Linie entlang der Mittellinie des Mantels und hellere blaue diffuse Flecken zwischen dieser Linie und den Seiten. Die Kiemen sind dunkelblau mit einer weißen Linie entlang der Mittellinie, die an der Spitze jeder Kieme stärker hervortritt. Die Rhinophoren sind dunkelblau mit blasserer Spitze, jedoch ohne gelbe oder weiße Markierungen. Die Farbe variiert zwischen Individuen und Regionen.

Felimare tricolor ist an den europäischen Mittelmeer- und Atlantikküsten relativ verbreitet und lebt von der Gezeitenzone bis in über 100 m Tiefe. Sie bevorzugt felsige Untergründe und senkrechte Wände mit vielen Algen und Wirbellosen oder unter Steinen.

Exemplare dieser Art besitzen 2–5 Wehrdrüsen an der Hinterkante des Mantels und gelegentlich auch an der Vorderkante, in der Nähe der Rhinophoren. Aus ihrem Körper wurden mehrere sekundäre Metabolite vom Typ Sesquiterpenoide isoliert,die aus der Schwammart der Gattung Dysidea (D. avara, D. fragilis) stammen, von der sie sich ernährt, und die einen klaren Abwehrzweck erfüllen, wenn sie nach außen ausgestoßen werden.

Der Laich ist ein spiralförmig gewickeltes Band aus drei Windungen und etwa 2 mm Höhe, das weiße Eier mit einem Durchmesser von etwa 90 Mikrometer enthält.

Synonymised names
Chromodoris tricolor (Cantraine, 1835)
Doris tricolor Cantraine, 1835 (original combination)
Felimare midatlantica (Gosliner, 1990)
Glossodoris tricolor (Cantraine, 1835)
Hypselodoris midatlantica Gosliner, 1990
Hypselodoris tricolor (Cantraine, 1835)
Mexichromis tricolor (Cantraine, 1835)

Weiterführende Links

  1. OPK, Opistobranquis (en). Abgerufen am 29.12.2022.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!