Haltungsinformationen
Felimare kempfi (Ev. Marcus, 1971)
Der Körper ist schmal und langgestreckt, wobei der hintere Teil des Fußes etwas über den Mantelrand hinausragt. Die Grundfarbe ist leuchtend blau mit einer dicken gelben Linie um den Mantelrand. Es gibt eine zentrale weiße Linie. Eine Reihe von großen schwarzen und weißen Flecken erstrecken sich über den Rücken. Rhinophoren und Kiemen sind blau, wobei die Kiemenblätter dunkelblau eingefasst sind.
Mitglieder der Gattung Felimare ernähren sich von Schwämmen. Über die genaue Nahrung von Felimare kempfi liegen keine Informationen vor.
Synonyme:
Chromodoris kempfi Ev. Marcus, 1971 (original combination)
Mexichromis kempfi (Ev. Marcus, 1971)
Der Körper ist schmal und langgestreckt, wobei der hintere Teil des Fußes etwas über den Mantelrand hinausragt. Die Grundfarbe ist leuchtend blau mit einer dicken gelben Linie um den Mantelrand. Es gibt eine zentrale weiße Linie. Eine Reihe von großen schwarzen und weißen Flecken erstrecken sich über den Rücken. Rhinophoren und Kiemen sind blau, wobei die Kiemenblätter dunkelblau eingefasst sind.
Mitglieder der Gattung Felimare ernähren sich von Schwämmen. Über die genaue Nahrung von Felimare kempfi liegen keine Informationen vor.
Synonyme:
Chromodoris kempfi Ev. Marcus, 1971 (original combination)
Mexichromis kempfi (Ev. Marcus, 1971)






Johnny Braun, Luxemburg