Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Felimare kempfi Kempfs-Prachtsternschnecke, Prupurkonen Seegöttin

Felimare kempfi wird umgangssprachlich oft als Kempfs-Prachtsternschnecke, Prupurkonen Seegöttin bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Johnny Braun, Luxemburg

Felimare kempfi Bonaire 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johnny Braun, Luxemburg Tauchparadies By Astrid & Johnny Braun. Please visit www.tauchparadies.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9810 
AphiaID:
597528 
Wissenschaftlich:
Felimare kempfi 
Umgangssprachlich:
Kempfs-Prachtsternschnecke, Prupurkonen Seegöttin 
Englisch:
Purple-crowned Sea Goddess 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Felimare (Gattung) > kempfi (Art) 
Erstbestimmung:
(Ev. Marcus, ), 1971 
Vorkommen:
Brasilien, Costa Rica, Florida, Honduras, Karibik, Mexiko (Ostpazifik), Panama, Puerto Rico, Venezuela, West-Atlantik, Zentral-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 3cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-23 14:58:07 

Haltungsinformationen

Felimare kempfi (Ev. Marcus, 1971)

Der Körper ist schmal und langgestreckt, wobei der hintere Teil des Fußes etwas über den Mantelrand hinausragt. Die Grundfarbe ist leuchtend blau mit einer dicken gelben Linie um den Mantelrand. Es gibt eine zentrale weiße Linie. Eine Reihe von großen schwarzen und weißen Flecken erstrecken sich über den Rücken. Rhinophoren und Kiemen sind blau, wobei die Kiemenblätter dunkelblau eingefasst sind.

Mitglieder der Gattung Felimare ernähren sich von Schwämmen. Über die genaue Nahrung von Felimare kempfi liegen keine Informationen vor.

Synonyme:
Chromodoris kempfi Ev. Marcus, 1971 (original combination)
Mexichromis kempfi (Ev. Marcus, 1971)

Weiterführende Links

  1. Seaslugforum (en). Abgerufen am 22.07.2022.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 12.12.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!