Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Felimare amalguae Cedros Prachtsternschnecke


Steckbrief

lexID:
7779 
AphiaID:
597541 
Wissenschaftlich:
Felimare amalguae 
Umgangssprachlich:
Cedros Prachtsternschnecke 
Englisch:
Cedros Chromidorid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Felimare (Gattung) > amalguae (Art) 
Erstbestimmung:
(Gosliner & Bertsch, ), 1988 
Vorkommen:
Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, Pazifischer Ozean 
Meerestiefe:
0 - 23 Meter 
Größe:
2 cm - 2.5 cm 
Temperatur:
20°C - 27°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-12-17 18:10:05 

Haltungsinformationen

Felimare amalguae (Gosliner & Bertsch, 1988)

Die Farbe dieser Nacktschnecke ist hellblau bis hell blau-lila.Auf dem Mantel ist eine diffuse weiße Mittellinie zu erkennen.Der Mantelrand ist orange.Rhinophoren und Kiemen heben sich in einem intensiven Marineblau deutlich von der helleren Körperfarbe ab.

Der Name "amalguae" wurde in Anlehnung an den ersten Fundort der kleinen Schnecke der Isla Cedros vergeben und dabei die ursprüngliche historische Bezeichnung dieser Insel "Amalgua" verwendet.

Felimare amalguae ernährt sich von Schwämmen.

Synonym:
Mexichromis amalguae

Weiterführende Links

  1. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!