Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Hemicorallium ducale Tiefwasser-Gorgionie

Hemicorallium ducale wird umgangssprachlich oft als Tiefwasser-Gorgionie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Hawaii Undersea Research Laboratory (HURL), Hawaii, USA

Foto: Cross Seamount, Hawaii-Archipel

/ 1350 Meter Tiefe
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Hawaii Undersea Research Laboratory (HURL), Hawaii, USA . Please visit www.soest.hawaii.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15606 
AphiaID:
1311247 
Wissenschaftlich:
Hemicorallium ducale 
Umgangssprachlich:
Tiefwasser-Gorgionie 
Englisch:
Deep Sea Gorgonian 
Kategorie:
Hydrokorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleralcyonacea (Ordnung) > Coralliidae (Familie) > Hemicorallium (Gattung) > ducale (Art) 
Erstbestimmung:
(Bayer, ), 1955 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Guadeloupe, Hawaii, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik 
Meerestiefe:
719 - 1800 Meter 
Temperatur:
2,41°C - 6,11°C 
Futter:
Azooxanthellat, Invertebraten (Wirbellose), Meeresschnee, Schleim (Mucus), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-03-06 18:50:21 

Haltungsinformationen

Die Verbreitung Hemicorallium ducale erstreckt sich im östlichen Pazifik von Mexiko, der nördlichen Baja Mexico, bis mindestens zu den Kalifornischen Kanalinseln.
Die Entdeckung Hemicorallium ducale von war einer der ersten Funde der Gattung Hemicorallium in nordamerikanischen Gewässern, die Erstfundmeldung der Tiefwasser-Gorgonie erfolgte aus en Gewässern um Guadeloupe.

Hemicorallium ducale lässt sich nicht ohne weiteres einer Art zuordne, farblich ist sie Hemicorallium imperiale extrem, der Erstbeschreibung nach, ist die Koralle dunkel-rosafarben, eher in Richtung rot..

Größenangaben zur Koralle müssen wir vorerst leider schuldig bleiben.

Synonym: Corallium ducale Bayer, 1955

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!