Haltungsinformationen
Taucher in europäischen Gewässern können den mehr oder weniger leuchtend karminrot, selten rosaroten Meeresschwamm schon in sehr flachen Wasserzonen begegnen, wo Mycale (Aegogropila) rotalis durch seine sehr auffällige Färbung besonders hervorsticht.
Der Meeresschwamm bildet dünne Schichten bis hin zu dickes Polster mit glatten, unregelmäßigen Lappen.
Seine Konsistenz ist ziemlich weich, aber das Schwammgewebe ist recht zäh, manchmal auch elastisch.
B ei genauer Betrachtung oder leichter Vergrößerung der Oberfläche ist eine dicht gepackte Reihe von Punkten zu erkennen.
Es sind wenige, große, auffällige Oscula zu erkennen, die verstreut sind und leicht über die Oberfläche hinauswachsen und um die Ender der Ausflusskanäle sind als Membranen innerhalb jedes Osculum zu erkennen.
Lebensraum:
Neben dem bereits m Steckbrief angegeben Habitaten kommt Mycale (Aegogropila) rotalis auch an sehr exponierten Standorten wie auf Muscheln (z. B. Chlamys), Seetang, oder Hydrozoen
in geschützten Gebieten mit mäßiger bis starker Strömungen, die dem Schwamm Nährstoffe zuführen, vor.
Synonyme:
Desmacidon rotalis Bowerbank, 1874 · unaccepted (genus transfer)
Mycale rotalis (Bowerbank, 1874) · alternative representation (subgenus assignment)
Raphiodesma intermedium Bowerbank, 1882 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Der Meeresschwamm bildet dünne Schichten bis hin zu dickes Polster mit glatten, unregelmäßigen Lappen.
Seine Konsistenz ist ziemlich weich, aber das Schwammgewebe ist recht zäh, manchmal auch elastisch.
B ei genauer Betrachtung oder leichter Vergrößerung der Oberfläche ist eine dicht gepackte Reihe von Punkten zu erkennen.
Es sind wenige, große, auffällige Oscula zu erkennen, die verstreut sind und leicht über die Oberfläche hinauswachsen und um die Ender der Ausflusskanäle sind als Membranen innerhalb jedes Osculum zu erkennen.
Lebensraum:
Neben dem bereits m Steckbrief angegeben Habitaten kommt Mycale (Aegogropila) rotalis auch an sehr exponierten Standorten wie auf Muscheln (z. B. Chlamys), Seetang, oder Hydrozoen
in geschützten Gebieten mit mäßiger bis starker Strömungen, die dem Schwamm Nährstoffe zuführen, vor.
Synonyme:
Desmacidon rotalis Bowerbank, 1874 · unaccepted (genus transfer)
Mycale rotalis (Bowerbank, 1874) · alternative representation (subgenus assignment)
Raphiodesma intermedium Bowerbank, 1882 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)