Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Whitecorals.com

Mycale (Mycale) laevis Orangefarbiger Angreiferschwamm, Überzieherschwamm

Mycale (Mycale) laevis wird umgangssprachlich oft als Orangefarbiger Angreiferschwamm, Überzieherschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Kary Mar

Mycale laevis,Eponge orange givrée,Orange king sponge,Saba, Dutch Caribbean 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Kary Mar . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7196 
AphiaID:
168638 
Wissenschaftlich:
Mycale (Mycale) laevis 
Umgangssprachlich:
Orangefarbiger Angreiferschwamm, Überzieherschwamm 
Englisch:
Orange Icing Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Poecilosclerida (Ordnung) > Mycalidae (Familie) > Mycale (Gattung) > (Mycale) laevis (Art) 
Erstbestimmung:
(Carter, ), 1882 
Vorkommen:
Bahamas, Belize, Dominikanische Republik, Florida, Golf von Mexiko, Jamaika, Karibik, Kolumbien, Kuba, Niederländische Antillen, Panama, Puerto Rico, USA, Venezuela 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
6 - 30 Meter 
Größe:
10 cm - 50 cm 
Temperatur:
25°C - 33°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Mycale acerata
  • Mycale adhaerens
  • Mycale africamucosa
  • Mycale alagoana
  • Mycale americana
  • Mycale anatipes
  • Mycale ancorina
  • Mycale angulosa
  • Mycale anisochela
  • Mycale anomala
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-03-13 18:52:57 

Haltungsinformationen

Mycale (Mycale) laevis (Carter, 1882)

Der Name dieses Schwamm wurde von seiner Eigenschaft abgeleitet, andere Lebewesen wie Korallen und andere Schwämme nach und nach mit einer ca. 4mm dicken Schicht zu überziehen.

Der Schwamm hat eine harte und glatte Oberfläche, ist aber eindrückbar.

Sein Farbspektrum reicht von gelb oder gelb-grün; weiß bis zu transparent um die wenigen, 4mm großen Oscula. In der Regel ist der Schwamm auf der Unterseite von Korallenstöcken und auf kalkhaltige Wurmhüllen in Riffen und Lagunen in flachen Zonen zu finden.

Synonyme:
Esperella fusca Ridley & Dendy, 1886 · unaccepted (genus transfer and synonymy)
Esperia laevis Carter, 1882 · unaccepted (genus transfer)
Mycale (Mycale) fusca (Ridley & Dendy, 1886) · unaccepted (junior synonymy)
Mycale fusca (Ridley & Dendy, 1886) · alternate representation
Mycale laevis (Carter, 1882) · alternate representation (subgenus assignment)
Oxymycale strongylata Pulitzer-Finali, 1986 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)

Weiterführende Links

  1. WoRMS (en). Abgerufen am 08.02.2023.

Bilder

Allgemein

Copyright Wolfram Sander, reefcolors.com
1
Copyright Wolfram Sander, reefcolors.com
1
Copyright Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Bild aus Bonaire
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!