Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Cyo Control Fauna Marin GmbH

Siphopteron sp.12 Fledermausschnecke

Siphopteron sp.12 wird umgangssprachlich oft als Fledermausschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jenvit Seriburi

Siphopteron nakakatuwa,Sibuyan Sea, Mimaropa, PH 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jenvit Seriburi Jenvit Seriburi. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17470 
AphiaID:
391593 
Wissenschaftlich:
Siphopteron sp.12 
Umgangssprachlich:
Fledermausschnecke 
Englisch:
Batwing Slug 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Gastropteridae (Familie) > Siphopteron (Gattung) > sp.12 (Art) 
Erstbestimmung:
Gosliner, 1989 
Vorkommen:
Indonesien, Lembeh-Straße, Sulawesi 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 15 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0,5 cm - 0,8 cm 
Temperatur:
25°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-30 17:54:42 

Haltungsinformationen

Siphopteron sp.

Diese sehr kleine Fledermausschnecke konnte noch nicht bestimmt werden, weshalb wir sie vorerst als Siphopteron sp. einstellen. Es handelt sich sehr wahrscheinlich um eine unbeschriebene Art.

Die farbefrohe Fledermausschnecke ist weißlich transparent mit orange, dunkelbraunen, gelben und bläulichen Linien und Flecken. Sie entspricht in etwa: Siphopteron sp. 12, Terrence Gosliner, Ángel Valdés and David Behrens. (2015). Nudibranch and Sea Slug Identification Indo-Pacific. New World Pubns Inc.

Beschreibung: Weiß mit gelben parapodialen Rändern und Linien. Kopfschild mit karmesinrotem Rand. Viszerale Masse mit konzentrischen gelben und karmesinroten Ringen. Hintere Verlängerung des Mantelslang, mit karmesinroter Spitze. Hinteres Ende des Kopfschilds verlängert, karmesinrot.

Wovon sich diese Winzlinge ernähren ist nicht bekannt.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!