Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Siphopteron quadrispinosum Fledermausschnecke

Siphopteron quadrispinosum wird umgangssprachlich oft als Fledermausschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Bo Davidsson, Schweden

Siphopteron quadrispinosum Copyright Bo Davidsson


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Bo Davidsson, Schweden . Please visit bodavidsson.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6670 
AphiaID:
599458 
Wissenschaftlich:
Siphopteron quadrispinosum 
Umgangssprachlich:
Fledermausschnecke 
Englisch:
Batwing Slug 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Gastropteridae (Familie) > Siphopteron (Gattung) > quadrispinosum (Art) 
Erstbestimmung:
Gosliner, 1989 
Vorkommen:
Hawaii, Indopazifik, Japan, Neukaledonien, Papua-Neuguinea, Rotes Meer, West-Pazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 0.5cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Nesseltiere 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-21 18:34:55 

Haltungsinformationen

Siphopteron quadrispinosum Gosliner, 1989

Siphopteron quadrispinosum ist eine sehr kleine Nacktschnecke, die nur etwa 0,5 cm groß wird. Sie ist leuchtend gelb,der Siphon ist orange-rot.Es gibt regionale Farbvarianten zwischen den in Hawaii und in Papua-Neuguinea vorkommenden Schnecken dieser Spezies.

Siphopteron quadriespinosum lebt in Tiefen bis 27 Metern auf sandigen Böden, zwischen Halimeda kanaloana Algen.Die Schnecke kann schwimmen, was sie besonders zu Fluchtzwecken nutzt.

Siphopteron quadriespinosum ernährt sich von der Sandanemone Mesacmaea.

Weiterführende Links

  1. Homepage Bo Davidson (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Rfbolland.com (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Sea Slug Forum _archiv (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Seaslugs of Hawaii (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Seaslugs of Hawaii (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  7. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Siphopteron quadrispinosum Copyright Bo Davidsson
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!