Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Siphopteron nigromarginatum Schwarzrand-Fledermausschnecke

Siphopteron nigromarginatum wird umgangssprachlich oft als Schwarzrand-Fledermausschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jenvit Seriburi

Siphopteron nigromarginatum,Fuji-Hakone-Izu National Park, Tokyo, JP 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jenvit Seriburi Jenvit Seriburi. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6732 
AphiaID:
599456 
Wissenschaftlich:
Siphopteron nigromarginatum 
Umgangssprachlich:
Schwarzrand-Fledermausschnecke 
Englisch:
Batwing Slug 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Gastropteridae (Familie) > Siphopteron (Gattung) > nigromarginatum (Art) 
Erstbestimmung:
Gosliner, 1989 
Vorkommen:
Japan, Marshallinseln, Okinawa, Papua-Neuguinea, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0.8 cm - 1.5 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-25 16:09:48 

Haltungsinformationen

Siphopteron nigromarginatum Gosliner, 1989

Die Farbe dieser kleinen Schnecke reicht von blassgelb mit weißen Flecken bis zu einem intensiven Zitronengelb.Das besondere Erkennungszeichen dieser Schnecken sind die braunen bzw. schwarzen Längslinien, denen S.nigromarginatum ihren Namen verdankt.Die Spitze des Siphons ist ebenfalls dunkel pigmentiert.

Juvenilen Exemplaren fehlen noch die markanten dunklen Linien.Sie sind insgesamt noch etwas heller und farblich blasser als ausgewachsene Exenplare.Siphopteron nigromarginatum lebt im tropischen Westpazifik und ist in Tiefen bis zu 10 m zu finden.

Weiterführende Links

  1. Rfbolland.com (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Sea Slug Forum _archiv (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Underwaterkwaj - Foto (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!