Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Aldisa theveneti Thevenets Aldisa

Aldisa theveneti wird umgangssprachlich oft als Thevenets Aldisa bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Magali Boussion

Aldisa theveneti, Mont-Dore, NC-SU, NC 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Magali Boussion Magali Boussion. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17512 
AphiaID:
1582362 
Wissenschaftlich:
Aldisa theveneti 
Umgangssprachlich:
Thevenets Aldisa 
Englisch:
Thévenet's Aldisa 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Cadlinidae (Familie) > Aldisa (Gattung) > theveneti (Art) 
Erstbestimmung:
Á. Valdés, Stout & M. Kim, 2022 
Vorkommen:
Endemische Art, Neukaledonien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 10 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 0,3cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-14 14:25:21 

Haltungsinformationen

Aldisa theveneti Á. Valdés, Stout & M. Kim, 2022

Typuslokalität zur Beschreibung von Aldisa theveneti ist Neukaledonien. Die kleine Nacktschnecke scheint dort endemisch zu sein.

Beschreibung: Hellblau mit einem gelben Kreis um die Kieme und im vorderen Bereich einer gelben Linie hinter den Rhinophoren. Die Rhinophoren sind im Kontrast zum hellblauen Körper einheitlich weiß.Vor den Rhinophoren ist eine gelbe, halbkreisförmig gebogene Linien zu erkennen. Zwischen den Rhizophoren befindet sich eine kurze schwarze Linie. Das Muster aus scharzen Linien, kleinen Warzen und gelben Linien scheint etwas variabel zu sein.

Mitglieder der Gattung Aldisa ernähren scih von Schwämmen. Über Aldisa theveneti sind leider keine weiterführenden Informationen verfügbar.

Weiterführende Links

  1. DORIS (fr). Abgerufen am 14.06.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!