Haltungsinformationen
Da diese hübsche blaue Nacktschnecke erst 2004 beschrieben wurde, daher sucht man für zusätzliche Informationen in den Standardwerken "Nacktschnecken der Weltmeere" von Debelius & Kuiter und in "Nudibranchs and Sea Snails Indo-Pacific Field Guide Over 1000 Photographs of Marine Snails" vergeblich nach Informationen zu Aldisa andersoni.
Aldisa andersoni wurde 2004 von Dr. Charles Anderson von Pigeon Island, Trincomalee, Sri Lanka, bekannt und galt lange Jahre als endemische Art.
2024 erfolgte eine weitere Beschreibung der hübschen Nacktschnecke aus dem Golf von Manar, Indien.
Slat ist eine von vier blauen Arten der Gattung Aldisa, mit schwarzen und/oder gelben Markierungen.
Die lebenden Tiere sind 2 -3 cm lang, ihr Körper ist oval und die Notalfläche mit einer Reihe niedriger konischer Tuberkel bedeckt.
Die Tuberkel bilden deutliche Grate, die in Längsrichtung entlang der Mitte des Notums und senkrecht seitlich entlang des Notumrandes verlaufen.
Reihen dieser Tuberkel befinden sich in Bereichen mit undurchsichtigem blauem Pigment, diese Bereiche sind durch schwarze Bereiche voneinander getrennt.
Hinter den Rhinophoren befindet sich ein undurchsichtiger, leuchtend gelber Sattel, der sich über das gesamte Notum erstreckt.
Dieser Sattel reicht bis zum Rand des Mantels.
Einige wenige leuchtend gelbe Flecken können die Kiementasche teilweise umgeben.
Einige Exemplare haben gelbe Flecken hinter den Rhinophoren.
Aldisa andersoni ist ein Fleischfresser. die Nacktschnecke bevorzugt Meeresschwämme und lagert chemische Substanzen der Meeresschwämme in ihrem Körper ein, was sie effektiv vor anderen Räubern schützt.
Etymologie:
Der Artname "andersoni" ehrt den Ichthyologe Dr. R. Charles Anderson, Maldives Marine Research Institute, der die ersten beiden Exemplare der Art fotografiert hatte.
Aldisa andersoni wurde 2004 von Dr. Charles Anderson von Pigeon Island, Trincomalee, Sri Lanka, bekannt und galt lange Jahre als endemische Art.
2024 erfolgte eine weitere Beschreibung der hübschen Nacktschnecke aus dem Golf von Manar, Indien.
Slat ist eine von vier blauen Arten der Gattung Aldisa, mit schwarzen und/oder gelben Markierungen.
Die lebenden Tiere sind 2 -3 cm lang, ihr Körper ist oval und die Notalfläche mit einer Reihe niedriger konischer Tuberkel bedeckt.
Die Tuberkel bilden deutliche Grate, die in Längsrichtung entlang der Mitte des Notums und senkrecht seitlich entlang des Notumrandes verlaufen.
Reihen dieser Tuberkel befinden sich in Bereichen mit undurchsichtigem blauem Pigment, diese Bereiche sind durch schwarze Bereiche voneinander getrennt.
Hinter den Rhinophoren befindet sich ein undurchsichtiger, leuchtend gelber Sattel, der sich über das gesamte Notum erstreckt.
Dieser Sattel reicht bis zum Rand des Mantels.
Einige wenige leuchtend gelbe Flecken können die Kiementasche teilweise umgeben.
Einige Exemplare haben gelbe Flecken hinter den Rhinophoren.
Aldisa andersoni ist ein Fleischfresser. die Nacktschnecke bevorzugt Meeresschwämme und lagert chemische Substanzen der Meeresschwämme in ihrem Körper ein, was sie effektiv vor anderen Räubern schützt.
Etymologie:
Der Artname "andersoni" ehrt den Ichthyologe Dr. R. Charles Anderson, Maldives Marine Research Institute, der die ersten beiden Exemplare der Art fotografiert hatte.