Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Cyo Control

Myrichthys maculosus Flecken-Schlangenaal

Myrichthys maculosus wird umgangssprachlich oft als Flecken-Schlangenaal bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber spacediver

Gefleckter Schlangenaal (Myrichthys maculosus)

Gefleckter Schlangenaal (Myrichthys maculosus) Rotes Meer, Ägypten © Dr. Wolfgang Strickling


Eingestellt von spacediver.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1880 
AphiaID:
217578 
Wissenschaftlich:
Myrichthys maculosus 
Umgangssprachlich:
Flecken-Schlangenaal 
Englisch:
Spotted Snake Eel 
Kategorie:
Schlangenaale 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Anguilliformes (Ordnung) > Ophichthidae (Familie) > Myrichthys (Gattung) > maculosus (Art) 
Erstbestimmung:
(Cuvier, ), 1816 
Vorkommen:
Ägypten, Ambon, Amerikanisch-Samoa, Australien, Bali, Cargados-Carajos-Inseln, Französisch-Polynesien, Galápagos-Inseln, Golf von Oman / Oman, Great Barrier Riff, Indonesien, Indopazifik, Japan, Jemen, Jordanien, Kenia, Komodo, Komoren, La Réunion, Lord-Howe-Insel, Madagaskar, Malediven, Marquesas-Inseln, Marshallinseln, Maumere, Mauritius, Mayotte, Mikronesien, Molukken, Mosambik, Neukaledonien, Neuseeland, Nördliche Mariannen, Norforkinsel, Ogasawara-Inseln, Ost-Afrika, Palau, Panama, Papua, Papua-Neuguinea, Peru, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Rotes Meer, Samoa, Seychellen, Süd-Afrika, Süd-Amerika, Taiwan, Tansania, Tonga, Tuamotu-Archipel, Vietnam, Weihnachtsinsel, West-Pazifik 
Meerestiefe:
0 - 262 Meter 
Größe:
50 cm - 100 cm 
Temperatur:
19,2°C - 28,2°C 
Futter:
Futtergarnelen, Garnelen, Kleine Fische, Krustentiere, Lebendfutter, Räuberische Lebensweise 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-12-06 13:07:26 

Haltungsinformationen

Myrichthys maculosus (Cuvier, 1816)

Schlangenaale sind Räuber und leben überwiegend nachtaktiv. Sie ernähren sich von Wirbellosen, Krebsen aber auch Fischen. Man sollte ihnen, wie in der Natur, Sand im Aquarium anbieten. Eine Paar- oder Gruppenhaltung sollte nicht angestrebt werden.

Sie werden bis zu 1 Meter lang, sind also nicht für jedes Aquarium geeignet!

Synonyme:
Muraena maculosa Cuvier, 1816
Muraena tigrina Rüppell, 1830
Myrichthys aki Tanaka, 1917
Myrichthys rupestris Snyder, 1912
Myrichtys maculosus (Cuvier, 1816)
Ophichthus miyamotonis Tanaka, 1913
Ophichthys dromicus Günther, 1870ies)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Paarung


Allgemein

Gefleckter Schlangenaal (Myrichthys maculosus)
2
Myrichthys maculosus; Aufnahme Zanzibar
2
Myrichthys maculosus, La Reunion 2012
1
Gefleckter Schlangenaal (Myrichthys maculosus)
1
Myrichthys maculosus; Aufnahme Zanzibar
1
copyright Dr. Peter Wirtz
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.