Haltungsinformationen
Aquaristisch wird diese Art (früher unter Xyrichthys pavo) wohl weniger eine Rolle spielen, sie werden für die meisten Heimaquarien einfach zu groß.
Auch werden sie sich nicht lange mit kleineren Fischen halten lassen. Die Größenangaben sind recht unterschiedlich, FishBase geht von 41 cm aus, dwe Atlas der Meeresfische von 30 cm. Auch wird der Fisch bei Debelius und Kuiter noch als Xyrichthys geführt.
Lebt im Meer von hartschaligen Invertebraten, inklusiv Mollusken! Gilt als hervorragend schmeckender Fisch.
Synonyme:
Hemipteronotus niger (Steindachner, 1900)
Hemipteronotus pavo (Valenciennes, 1840)
Hemipteronotus pavoninus (Valenciennes, 1840)
Iniistius cacatua Waite, 1901
Iniistius leucozonus Jenkins, 1901
Iniistius mundicorpus Gill, 1862
Iniistius pavoninus (Valenciennes, 1840)
Inistius pavo (Valenciennes, 1840) (misspelling)
Novacula carneoflava Peters, 1877
Novacula immaculata Valenciennes, 1840
Novacula nigra Steindachner, 1900
Novacula temporalis Regan, 1905
Novacula tessellata Valenciennes, 1840
Novacula tetrazona Bleeker, 1858
Xirichthys pavo Valenciennes, 1840 (misspelling)
Xyrichthys panamensis Fowler, 1944
Xyrichthys pavo Valenciennes, 1840 (misspelling)
Xyrichthys pavoninus Valenciennes, 1840
Xyrichthys puniceus Richardson, 1846
Xyrichtys niger (Steindachner, 1900)
Xyrichtys pavo Valenciennes, 1840
Xyrichtys tetrazona (Bleeker, 1858)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labridae (Family) > Cheilininae (Subfamily) > Iniistius (Genus)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Auch werden sie sich nicht lange mit kleineren Fischen halten lassen. Die Größenangaben sind recht unterschiedlich, FishBase geht von 41 cm aus, dwe Atlas der Meeresfische von 30 cm. Auch wird der Fisch bei Debelius und Kuiter noch als Xyrichthys geführt.
Lebt im Meer von hartschaligen Invertebraten, inklusiv Mollusken! Gilt als hervorragend schmeckender Fisch.
Synonyme:
Hemipteronotus niger (Steindachner, 1900)
Hemipteronotus pavo (Valenciennes, 1840)
Hemipteronotus pavoninus (Valenciennes, 1840)
Iniistius cacatua Waite, 1901
Iniistius leucozonus Jenkins, 1901
Iniistius mundicorpus Gill, 1862
Iniistius pavoninus (Valenciennes, 1840)
Inistius pavo (Valenciennes, 1840) (misspelling)
Novacula carneoflava Peters, 1877
Novacula immaculata Valenciennes, 1840
Novacula nigra Steindachner, 1900
Novacula temporalis Regan, 1905
Novacula tessellata Valenciennes, 1840
Novacula tetrazona Bleeker, 1858
Xirichthys pavo Valenciennes, 1840 (misspelling)
Xyrichthys panamensis Fowler, 1944
Xyrichthys pavo Valenciennes, 1840 (misspelling)
Xyrichthys pavoninus Valenciennes, 1840
Xyrichthys puniceus Richardson, 1846
Xyrichtys niger (Steindachner, 1900)
Xyrichtys pavo Valenciennes, 1840
Xyrichtys tetrazona (Bleeker, 1858)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labridae (Family) > Cheilininae (Subfamily) > Iniistius (Genus)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!