Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Iniistius pavo Pfauen-Lippfisch

Iniistius pavo wird umgangssprachlich oft als Pfauen-Lippfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 2000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Joe De Vroe, USA

Copyright Joe DE VROE, Foto Hurghada, Ägypten


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Joe De Vroe, USA Joe De Vroe

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2434 
AphiaID:
219004 
Wissenschaftlich:
Iniistius pavo 
Umgangssprachlich:
Pfauen-Lippfisch 
Englisch:
Black-barred Razorfish, Blue Razorfish, Indianfish, Indianfish Blue Razorfish, Pavo Razorfish, Peacock Razorfish, Peacock Wrasse, Razor Wrasse, Red-belly Razor Wrasse 
Kategorie:
Lippfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Labridae (Familie) > Iniistius (Gattung) > pavo (Art) 
Erstbestimmung:
(Valenciennes, ), 1840 
Vorkommen:
Ägypten, Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Australien, Australinseln (Tubuai-Inseln und Bass-Inseln), Bali, Bunaken, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Cookinseln, Costa Rica, Djibouti, El Salvador, Equador, Eritrea, Fidschi, Flores, Französisch-Polynesien, Galápagos-Inseln, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Golf von Kalifornien / Baja California, Golf von Oman / Oman, Guam, Guatemala, Hawaii, Honduras, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Israel, Japan, Java, Jemen, Jordanien, Kenia, Kiribati, Kokos-Keelinginseln, Kolumbien, Komoren, La Réunion, Lombok, Lord-Howe-Insel, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Marquesas-Inseln, Marshallinseln, Mauritius, Mayotte, Mexiko (Ostpazifik), Mikronesien, Mittelmeer, Mosambik, Nauru, Neukaledonien, Nicaragua, Niue, Nördliche Mariannen, Ogasawara-Inseln, Ost-Afrika, Ost-Pazifik, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Philippinen, Pitcairn Gruppe, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Rotes Meer, Ryūkyū-Inseln, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Saudi-Arabien, Seychellen, Somalia, Sri Lanka, Süd-Afrika, Sudan, Sulawesi, Sumatra, Taiwan, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Tokelau, Tonga, Tuvalu, United States Minor Outlying Islands, Vanuatu, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 100 Meter 
Größe:
30 cm - 41 cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Frostfutter (kleine Sorten), Invertebraten (Wirbellose), Krill (Euphausiidae), Lebendfutter, Muscheln (Mollusken), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Aquarium:
~ 2000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-02-16 12:55:40 

Haltungsinformationen

Aquaristisch wird diese Art (früher unter Xyrichthys pavo) wohl weniger eine Rolle spielen, sie werden für die meisten Heimaquarien einfach zu groß.

Auch werden sie sich nicht lange mit kleineren Fischen halten lassen. Die Größenangaben sind recht unterschiedlich, FishBase geht von 41 cm aus, dwe Atlas der Meeresfische von 30 cm. Auch wird der Fisch bei Debelius und Kuiter noch als Xyrichthys geführt.

Lebt im Meer von hartschaligen Invertebraten, inklusiv Mollusken! Gilt als hervorragend schmeckender Fisch.

Synonyme:
Hemipteronotus niger (Steindachner, 1900)
Hemipteronotus pavo (Valenciennes, 1840)
Hemipteronotus pavoninus (Valenciennes, 1840)
Iniistius cacatua Waite, 1901
Iniistius leucozonus Jenkins, 1901
Iniistius mundicorpus Gill, 1862
Iniistius pavoninus (Valenciennes, 1840)
Inistius pavo (Valenciennes, 1840) (misspelling)
Novacula carneoflava Peters, 1877
Novacula immaculata Valenciennes, 1840
Novacula nigra Steindachner, 1900
Novacula temporalis Regan, 1905
Novacula tessellata Valenciennes, 1840
Novacula tetrazona Bleeker, 1858
Xirichthys pavo Valenciennes, 1840 (misspelling)
Xyrichthys panamensis Fowler, 1944
Xyrichthys pavo Valenciennes, 1840 (misspelling)
Xyrichthys pavoninus Valenciennes, 1840
Xyrichthys puniceus Richardson, 1846
Xyrichtys niger (Steindachner, 1900)
Xyrichtys pavo Valenciennes, 1840
Xyrichtys tetrazona (Bleeker, 1858)

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labridae (Family) > Cheilininae (Subfamily) > Iniistius (Genus)

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Copyright Richard Field, Foto Hurghada, Ägypten, Rotes Meer
1
Copyright Joe DE VROE, Foto Hurghada, Ägypten
1
Iniistius pavo juvenil; Aufnahme Rajat Ampat
1
Iniistius pavo; Malediven; Vilamendhoo
1
1

Männlich

Copyright Joe DE VROE, Foto Hurghada, Ägypten
2
Copyright J. E. Randall, Foto aus Eilat, Israel
2

Semiadult

Copyright Jim Greenfield, Foto Vilamendhoo, Malediven
1
Copyright J. E. Randall, Foto aus  Negros, Philippinen
1
Iniistius pavo-juvenil; Aufnahme Malediven
1
Copyright Bo Davidsson, Schweden
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.